Maerker Storkow (Mark)


Willkommen beim Maerkerportal der Stadt Storkow. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweise geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Te. 112) zu melden sind. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass es die Umstände äußerst erschwert, wenn Sie keine genaue Ortsangabe über das Portal angeben. Bitte füllen Sie hierfür auch die Felder „Straßenname“ und „Hausnummer“ aus und benennen Sie den Ortsteil. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so versuchen Sie bitte die Lage möglichst genau zu beschreiben oder hinterlassen Ihre Kontaktdaten (diese werden nicht veröffentlicht).

Es gibt aktuell 73 Hinweise für Storkow (Mark).
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Werbeplakate

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299587
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An Geh- und Radwegen dürfen auch Werbeplakate eine vorgeschriebene Mindesthöhe von 2,5m nicht unterschreiten. Diese Vorgabe erfüllt fast keines der angebrachten Werbeplakate und stellt somit eine Verkehrsbehinderung dar.

Groß Schauen
Groß Schauener Hauptstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.05.2024, 10:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die betreffenden Parteien werden aufgefordert, ihre Plakate bis spätestens 31.05.2024 entsprechend höher zu befestigen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Schlechte Radwege

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 299526
Status: in Arbeit (gelb).

Hallo liebe Stadt wir haben so tolle Radwege die leider in die Jahre gekommen sind, und doch jetzt langsam wieder in stand gesetzt werden müssten, z. B. Zwischen Schwerin und Kehrigk macht es überhaupt keinen Spaß mehr lang zu fahren. Bitte plant doch dafür ein paar Euros in den Haushalt 2025 ein. Und sitzt es nicht immer weiter aus und macht nix



28.05.2024, 02:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Zustand der Radwege ist bekannt und wird entssprechend der finanziellen Möglichkeiten instandgesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Strand Karlslust

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 299448
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Schaukel wurde Sand ausgetauscht, aber weil der Bauhof Feierabend hat bleibt das Loch ,nur mit einem Band abgesperrt. Wo jedes kleine Kind durch laufen kann und sich Genick brechen kann .Wie kann mann so was machen? Unverantwortlich...



27.05.2024, 15:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Arbeiten wurden abgebrochen, um zertifizierten Spielsand abzuholen und wieder einzubauen. Der Bereich wurde mit Flatterband kenntlich gemacht. Im Regelfall kommen die meisten Eltern auch ihrer „Aufsichtspflicht“ nach.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Benötigter Spiegel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 299208
Status: angenommen (rot).

Beim Ausfahren aus der Uhlandstraße in die Eichendorffstraße ist der Radweg auf der rechten Seite aufgrund des spitzen Winkels nicht einsehbar. Hier besteht ein sehr großes Unfallrisiko. Die Autos müssen bis weit auf den Radweg fahren um diesen überhaupt einsehen zu können. Vielleicht könnte auf der Seite gegenüber ein Spiegel angebracht werden.

Storkow
Uhlandstraße 12
Karte anzeigen (Popup)

26.05.2024, 09:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 298839
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Muss dass so? Kann man da nicht was machen. Ist ja gruselig



Karte anzeigen (Popup)

23.05.2024, 11:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es handelt sich hier um einen Befall mit einer Gespinstmotte. Diese ist für den Menschen in der Regel ungefährlich und die Sträucher erholen sich später wieder von dem Befall.
Die zuständige Straßenmeisterei wurde schon letztes Jahr informiert und beobachtet die Ausbreitung.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]