Maerker Strausberg


Die Meldung einer Störung oder der Ausfall der Straßenbeleuchtung kann direkt online erfolgen unter : https://www.stadt-strausberg.de/strassenbeleuchtung/ >>>>> Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen haben auf unseren Seiten nichts zu suchen. Das gilt übrigens auch für nachbarschaftliche Meckereien. Hinweise, die keine Infrastrukturprobleme beinhalten, werden deshalb nicht veröffentlicht. <<<<<

Es gibt aktuell 248 Hinweise für Strausberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Einkaufswagen von Netto

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 347692
Status: in Arbeit (gelb).

Liegt im Wäldchen hinter Physiotherapie Reeck.


Heinrich-Dorrenbach-Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2025, 07:14 Uhr

Foto: Einkaufswagen von Netto

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parken im Kreuzungsbereich

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347689
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

06.30 Uhr Parken im Halteverbot Kreuzungsbereich Elisabethstraße/Hegermühlenstraße

Strausberg
Hegermühlenstraße
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2025, 06:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es erfolgen regelmäßig Kontrollen durch die Außendienstmitarbeiter der Ordnungsbehörde. Bei Feststellungen von Verkehrsordnungswidrigkeiten werden diese nach pflichtgemäßen Ermessen geahndet.

Da das Maerker-Internetportal nicht zur öffentlichen Anzeigenerstattung von (Verkehrs-)Ordnungswidrigkeiten vorgesehen ist, können Hinweise und Rückfragen nur durch die direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Sachbearbeitung entgegengenommen werden. Meist sind weitere Ermittlungen zum Sachverhalt (z.B. Zeugenaussagen) erforderlich, die über das Portal nicht erfolgen können bzw. nicht möglich sind.

Kontakt:
Fachbereich Bürgerdienste
Fachgruppe Ordnung und Gewerbe
Ruhender Verkehr

Tel. 03341-381-241 oder per E-Mail: verkehrs.owi@stadt-strausberg.de

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gehweg unterspült

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347643
Status: in Arbeit (gelb).

In der Jungfernstraße Nr. 30 ist an der Regenrinne wieder das Pflaster wieder stark abgesackt..


Jungfernstraße 30
Karte anzeigen (Popup)

05.05.2025, 18:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

verbotene Bepflanzung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347526
Status: in Arbeit (gelb).

Die neue Fahrradstraße wurde mit Randbepflanzung versehen, auch Kirschlorbeer, obwohl der Verkauf und das anpflanzen seit dem 01.09.2024 verboten ist (Anpassung der Freisetzungsverordnung.

Strausberg
Friedrich-Ebert-Straße
Karte anzeigen (Popup)

05.05.2025, 07:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nicht einzusehendes Verkehrsschild

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347308
Status: erledigt (grün).

Vom Parkplatz Südcenter abfahrend,(links neben dem Haus mit Apotheke) Richtung Heinrich-Dorrenbach-Straße ist das Verkehrsschild "Durchfahrt verboten" durch ein Hinweisschild zur Einfahrt auf den Parkplatz verdeckt. Die beiden Schilder stehen sich im Abstand von 75 cm genau gegenüber.

Vorstadt
Heinrich-Dorrenbach-Straße
Karte anzeigen (Popup)

03.05.2025, 09:14 Uhr

Foto: Nicht einzusehendes Verkehrsschild

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet. Von diesem können wir folgende Rückmeldung weitergeben:

"Die Verkehrszeichen wurden im Ergebnis einer Verkehrsschau gemäß der Verkehrsrechtlichen Anordnung des Straßenverkehrsamtes aufgestellt.
Die Einsichtnahme bzw. Erkennbarkeit der verschiedenen Schilder-Kombinationen wurde bereits in der Vergangenheit diskutiert – eine Veränderung der Beschilderung wurde bislang durch das Straßenverkehrsamt nicht veranlasst, da die Verkehrszeichen aus Sicht des Autofahrers einsehbar sind (anderer Abstand zum Schilder-Standort)."

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]