Wildau: Schwartzkopff-Siedlung, Foto: Oli Hein (Zeuthen)
Dahme-Wanderweg, Foto: Oli Hein (Zeuthen)

Maerker Wildau


Herzlich Willkommen beim Maerker-Portal der Stadt Wildau, wir freuen uns auf Ihre fleißige Mitarbeit und danken Ihnen für Ihre unterstützenden Hinweise. Bei Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, kontaktieren Sie bitte direkt die Polizei (Tel. 110) oder die Feuerwehr (Tel. 112). Bei Meldungen zu Ruhestörungen oder Lärmbelästigung senden Sie bitte Ihr Anliegen direkt an ordnungsamt@wildau.de oder wenden Sie sich per Telefon unter 03375 5054-61 an die Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Ihre Kontaktdaten werden benötigt, um weitere ordnungsrechtliche Maßnahme einleiten zu können. Ihre Maerker-Redakteure

Es gibt aktuell 149 Hinweise für Wildau.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nutzung Naturschutzgebiet

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 349936
Status: erledigt (grün).

Leider wird das Naturschutzgebiet Höllengrund/Pulverberg nicht ausreichend geschützt/geachtet. Häufig ist das Angeln in Tümpeln zu beobachten , wobei sogar Fische entnommen werden. Zudem häuft sich die Nutzung von E-Rollern und E-Bikes dramatisch. Auch die illegale Entsorgung von Müllbeuteln nimmt zu.


Wildbahn
Karte anzeigen (Popup)

24.05.2025, 16:35 Uhr

 

 Anmerkung:


26.05.2025 - 08:03 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Liegenschaftsverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

06.06.2025
Das Naturschutzgebiet Höllengrund/Pulverberg liegt nicht in Wildau, sondern in Zeuthen. Zudem ist die Untere Naturschutzbehörde für die Anliegen zu Naturschutzgebieten zuständig. Wir leiten Ihre Hinweise an die Behörde weiter.

Sollten sich Ihre Beobachtungen auf die zwei Regenwasserauffangbecken oberhalb der Wildbahn, zwischen Maiglöckchenweg und Fuchsbau beziehen, dann handelt es sich zwar nicht um ein Naturschutzgebiet auf Wildauer Grund, aber um geschützte Biotope. Entsprechend §30 Absatz (2) BNatSchG sind alle Handlungen, die zu einer Zerstörung oder einer sonstigen erheblichen Beeinträchtigung der geschützten Biotope führen, verboten. Somit ist das Angeln an sich nicht untersagt, aber beispielsweise darf Röhricht nicht zerstört werden. Es wird geprüft, ob in dem Bereich ein Hinweisschild aufgestellt werden könnte. Zusätzlich wird der Außendienst zu der Thematik sensibilisiert.
Leider nimmt die Müllproblematik im gesamten Stadtgebiet zu. Der Bereich der Regenauffangbecken wird regelmäßig kontrolliert und gesäubert. Wir haben eine hohe Anzahl an Mülleimern, jedoch führen Mülleimer nicht automatisch zu weniger wildem Müll. Auch können wir verstehen, dass eine steigende Zahl an E-Bikes und E-Rollern als störend empfunden werden, jedoch gibt es keine Grundlage die Nutzung zu untersagen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Feuerwerkskörper

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 349791
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seid einigen Tagen, immer irgendwie abends ab 20 Uhr, gehen an der Fichtestraße Feuerwerkskörper in die Luft. Unser Hund erschreckt sich jedes Mal dabei. Wäre nett, wenn dort mal geschaut werden könnte, evtl Streifenwagen lang fahren lassen.


Fichtestraße
Karte anzeigen (Popup)

22.05.2025, 21:59 Uhr

 

 Anmerkung:


23.05.2025 - 07:27 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Hauptverwaltung/Ordnungsamt der Stadt Wildau weitergeleitet.

28.05.2025
Wir werden Ihr Anliegen an die Polizei weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bootsanhänger abgestellt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 349681
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Hochwaldstraße Höhe 72 wurde in der Nacht vom Montag zu Dienstag ein Bootsanhänger abgestellt. Seither ist hier keine Bewegung zu sehen. Bitte um Prüfung und Entfernung des Anhängers. Da es sich um keinen Anwohneranhänger handelt.



21.05.2025, 19:52 Uhr

 

 Anmerkung:


22.05.2025 - 08:05 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Hauptverwaltung/Ordnungsamt der Stadt Wildau weitergeleitet.

22.05.2025
Wir werden den Sachverhalt prüfen und die entsprechenden Schritte einleiten.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Altkleider Container Parkplatz (Wochenmarkt)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 349460
Status: erledigt (grün).

Der Altkleider Container auf dem Parkplatz gegenüber der Fichtestraße 105, ist mal wieder zugemüllt, Säcke und diverse Sachen stehen davor. Ein Fahrzeug ohne Kennzeichen steht auch schon seit längerer Zeit in diesem Bereich.

[Der Text wurde redaktionell bearbeitet....]


Freiheitstraße
Karte anzeigen (Popup)

20.05.2025, 10:59 Uhr

 

 Anmerkung:


20.05.2025 - 11:53 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die entsprechenden Abteilungen der Stadt Wildau weitergeleitet.

21.05.2025
Die Fläche um den Container wurde am 20.05.2025 druch den Eigentümer freigeräumt.
Bei dem Parkplatz handelt sich um eine Fläche die nicht der Stadt Wildau gehört. Der Eigentümer des Parkplatzes ist hier zuständig.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 349169
Status: erledigt (grün).

Fuchsbau / Wildbahn Straßenlaterne seit über einer Woche defekt



18.05.2025, 09:12 Uhr

 

 Anmerkung:


19.05.2025 - 08:08 Uhr
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an die Bauverwaltung der Stadt Wildau weitergeleitet.

26.05.2025
Die Laterne wurde am 23.05.2025 repariert.

Mit freundlichen Grüßen
Die Maerker-Redaktion der Stadt Wildau

 

[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]