Panketal: Rathaus, Foto: Wollgast / Gemeinde Panketal

Maerker Panketal


Herzlich Willkommen im Maerker Portal der Gemeinde Panketal. Einige Hinweise zur Nutzung des Portals: Das Maerker Portal der Gemeinde Panketal gibt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel oder Gefahren hinzuweisen, z.B. Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen. Nachfragen zu bereits eingetragenen Meldungen werden nicht veröffentlicht. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung. Meldungen, die personenbezogene Daten enthalten, werden nur unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften veröffentlicht. Ggf. werden Meldungen auch ohne Veröffentlichung bearbeitet. Das Maerker Portal dient nicht der Anzeige von Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten. Über das Portal sollten auch keine Nachbarschaftskonflikte ausgetragen werden. Die Gemeinde behält sich vor, sowohl solche als auch anonyme Anzeigen oder unsachliche Äußerungen nicht zu veröffentlichen.

Es gibt aktuell 219 Hinweise für Panketal.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Sandpiste nach Tiefbauarbeiten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348286
Status: in Arbeit (gelb).

Hier fanden Arbeiten an den E-Leitungen statt. Erdkabel wurden in 2024 neu verlegt.Nach Abschluss der Arbeiten ( Mai 25 ) wurde der Weg nicht richtig verdichtet. Für Radfahrer seit fast einem Jahr eine unzumutbare und gefährliche Situation. Unsere älteren Bewohner in der Straße können den Weg gar nicht mehr benutzen. Bitte um Abhilfe

Zepernick
Friedenstraße 19
Karte anzeigen (Popup)

11.05.2025, 10:43 Uhr

Foto: Sandpiste nach Tiefbauarbeiten

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird vom Fachdienst Verkehrsflächen bearbeitet.
Gemeindeverwaltung, 13.05.2025

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Volt Plakate

Kategorie: Plakatierungen
ID: 348261
Status: erledigt (grün).

In der Nähe von Café Madlen hängen noch Volt Plakate. Müssten die nicht schon weg gemacht sein. (Ich sehe Volt Plakate auch an anderen Stellen)



Karte anzeigen (Popup)

10.05.2025, 20:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt bearbeitet den Sachverhalt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Rennstrecke

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348224
Status: erledigt (grün).

[...]

Schwanebeck
Zepernicker Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.05.2025, 10:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Dieser anonyme Eintrag wird nicht veröffentlicht. Bitte richten Sie solche Hinweise direkt an die Gemeinde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Illegal entsorgter Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 347948
Status: in Arbeit (gelb).

In dem kleinen Waldstück in der Zillertaler Straße im Eingang gegenüber der Wilhelm-Tell-Straße liegt in ca. 20 m illegal entsorgter Müll.

Schwanebeck
Zillertaler Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.05.2025, 18:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Behindertengerechter Weg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347772
Status: erledigt (grün).

Der nach öffentlichen Karten wie auch Beschluss der GV angeblich Behinderten gerechte Stichweg vom Oldenburger Ring auf das angrenzende Feld ist nicht einmal mehr von nicht behinderten Menschen mit Trekking Schuhen zu nutzen.

Schwanebeck
Lübecker Straße 15
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2025, 15:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Stellungnahmen des zuständigen Fachdienstes Verkehrsflächen:
Der betreffende Stichweg befindet sich im Eigentum der Gemeinde Panketal. Der Weg ist jedoch nicht als öffentlicher Weg im Sinne des Straßenrechts gewidmet und unterliegt somit nicht der Straßenbaulast. Aus den vorgenannten Gründen ist dieser Weg auch nicht befestigt. In der Gemeindeverwaltung ist keine Kartierung bekannt, aus der hervorgehen würde, dass der Weg als behindertengerecht oder barrierefrei bezeichnet wäre. Es wurde dahingehend auch kein Beschluss der Gemeindevertretung gefasst.
Gemeindeverwaltung, 15.05.2025

 

[zurück29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37  [weiter]