Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 977 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unerlaubt und rassistisch

Kategorie: Plakatierungen
ID: 353325
Status: erledigt (grün).

Plakatierung eines Stromkastens durch rechtsextreme Partei,.................................................(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet.)

Spremberger Vorstadt
Gartenstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.06.2025, 19:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
19.06.2025 / Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Illegale Aufkleber im Cottbusser Stadtbild sind ein großes Ärgernis. Im Rahmen von Gefahrenabwehrmaßnahmen wird das Ordnungsamt regelmäßig dann tätig, wenn verfassungswidrige Kennzeichen verwendet werden oder wenn es sich um städtische Immobilien handelt.
Keines der beiden Merkmale ist auf den eingetragenen Hinweis anwendbar, sodass eine Beseitigung durch die Stadt weder beauftragt noch beauflagt werden kann.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müllablagerung an Spreeradweg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 353323
Status: erledigt (grün).

Im Gebüsch

Sandow
Peitzer Straße 26
Karte anzeigen (Popup)

18.06.2025, 18:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
19.06.2025 / Leider ist die Ortsangabe sehr ungenau, sodass nicht unmittelbar gehandelt werden kann. Gern kann ein neuer Eintrag auf dem Maerker-Portal vorgenommen werden, in dem der Hinweis detaillierter beschrieben wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekt nicht benutzbar.

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 353312
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Trimm dich pfad an der Spree mehrere Geräte beschädigt und nicht benutzbar.

Sandow
Elisabeth-Wolf-Ufer
Karte anzeigen (Popup)

18.06.2025, 17:07 Uhr

Foto: Defekt nicht benutzbar.

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.06.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
19.06.2025 / Es entspricht nicht der Wahrheit, dass mehrere Ausstattungen der Spreemeile defekt und deshalb nicht nutzbar sind.
Es handelt sich lediglich um die „Schwebende Plattform“, die nicht nutzbar ist.
Die Aufhängungen müssen erneuert werden. Das Anbauteil befindet sich zu diesem Zweck in der Werkstatt. Die Instandsetzung erfolgt zeitnah.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

e _ Roller

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 353295
Status: erledigt (grün).

Wann gibt es eine durchsetzbare Regelung hinsichtlich des Abstellens der E Roller? Ständig werden Fußgänger, besonders mobilitätseingeschränkte, durch quer auf den Gehwegen liegende Roller behindert. In Grünanlagen sind diese Teile monatelang zu sehen. Weshalb vermisst der Verleiher die nicht und sanktioniert unsachgemäßen Gebrauch der Entleiher ?

keine Ortsangabe
keine Ortsangabe

18.06.2025, 13:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.06.2025 / Die Stadt Cottbus/Chóśebuz hat sich im Integrierten Verkehrsentwicklungsplan das Ziel gestellt, die Verkehrsmittel des Umweltverbundes zu fördern, insbesondere die nachhaltige städtische Mobilität. Dazu sollen auch privat betriebene Sharing‐Systeme und damit auch Elektrokleinstfahrzeuge (Elektro-Tretroller) einen Beitrag leisten.
Mit den Anbietern ist vereinbart, dass Im Falle von (verkehrs-)behindernden oder (verkehrs-)gefährdenden Elektrokleinstfahrzeugen eine unverzügliche Reaktion erfolgt. Durch die Anbieter erfolgt auch eine regelmäßige Einholung der Elektrokleinstfahrzeuge zu den vertraglich festgelegten Sammelstellen. Darüber hinaus sind regelmäßige Abstimmungen zu auftretenden Problemlagen vereinbart.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Brunschwigpark mit angrenzenden Flächen Frankfurter / Hallenser Str.

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 353292
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Grünflächen Brunschwigpark mit angrenzenden Flächen Frankfurter / Hallenser Str. zugewachsen...(Text von der Redaktion gekürzt)

Ströbitz
Hallenser Straße

18.06.2025, 13:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
18.06.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
19.06.2025 / Die Mahd wird in Kürze durchgeführt.
24.06.2025 / Danke für den Hinweis.
Die Pflege der Grünflächen im Brunschwigpark, der Hallenser- und Frankfurter Straße ist beauftragt.
Auf Grund des hohen Arbeitsaufkommens kann es derzeit zu zeitlichen Verzögerungen kommen.

 

[zurück47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55  [weiter]