Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 789 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll auf Straße abgestellt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 332010
Status: erledigt (grün).

Sperrmüll seit 4.1.25 auf der Grünfläche, seit 6.1. wird damit der Verkehr behindert und Schäden an Autos provoziert/vorgenommen.

Sandow
Elisabeth-Wolf-Straße 22
Karte anzeigen (Popup)

07.01.2025, 14:07 Uhr

Foto: Sperrmüll auf Straße abgestellt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
07.01.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
09.01.2025 / Der Sperrmüll wurde am 08.01.2025 abgeholt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

40 ft Container auf Rad-Fußweg

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 331950
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herrn, auf dem Fuß- und Radweg zwischen Stadthalle und Blechen Carr‘e steht seit Tagen ein 40 ft Container von Alba und behindert alle Bürger in ihrem Weg. Wann wird der Container wieder beseitigt? Über eine Auskunft würde ich mich freuen.

Mitte
Stadtpromenade
Karte anzeigen (Popup)

07.01.2025, 09:14 Uhr

Foto: 40 ft Container auf Rad-Fußweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
07.01.2025 / Die Beschwerdeführerin wurde persönlich zu der notwendigen, blockierenden Aufstellung des Containers informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlde Beschilderung?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331907
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Siehe Bild Wenn man in die Gaglower Straße von der B97 einfährt gilt dort ein LKW Verbot. Dieses könnte man doch über die noch schmalere Parzellenstraße umfahren. Außerdem ist eine einfahrt aus Richtung Harnischdorfer Straße ebenfalls nicht verboten.

Gallinchen
Gaglower Straße
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 22:58 Uhr

Foto: Fehlde Beschilderung?

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
07.01.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
15.01.2025 / Eine Überprüfung der Beschilderung wird zeitnah erfolgen und ggf. behoben.
16.01.2025 / Sehr geehrter Bürger,
das LKW-Bereichsverbot scheint bereits aus der Zeit vor der Eingemeindung von Gallinchen zu bestehen, denn ich kann hierzu keine Unterlagen zur Aufstellung mehr ausfindig machen. Allerdings ist die Auflistung Ihrer Standorte nicht vollständig. Alle gesperrten Zuwegungen habe ich mit Rot im Luftbild kenntlich gemacht. Somit liegt auch die Harnischdorfer Straße aus Richtung Chausseestraße / Gaglower Landstraße in diesem Bereich. Aus Richtung Groß Gaglow befindet sich somit nur eine kleine Lücke in der Groß Döbberner Straße.
Aus Richtung B 97 fehlt in der Tat die Beschilderung in der Parzellenstraße.
Die Gaglower Straße benötigt aus Richtung Westen keine separate Beschilderung, da es sich um ein Bereichsverbot und kein Streckenverbot handelt – ähnlich wie eine Zone 30. Die Verkehrszeichen aus dem Bereich Gallinchener Straße und Harnischdorfer Straße zählen also auch hier. Die Verkehrszeichen in der Grenzstraße könnten daher beide entfallen, da sie von den Verkehrsverboten bereits eingeschlossen und somit doppelt sind.
Die Beschilderung wird in früheren Zeiten vorrangig aufgestellt worden sein, weil vermehrt LKWs zwischen Groß Gaglow und der B 97 den direkten Weg durch die Wohngebiete gesucht haben. Zusätzlich betroffen waren sicherlich auch die Anwohner der Grenzstraße, da das Gewerbegebiet Gallinchen – früher noch mit einem großen Baumarkt Am Gewerbepark – sowie einem Logistikzentrum in der Eichenstraße, viel LKW-Verkehr erzeugten. Bekannterweise gibt es noch immer viele größere Standorte zum Verkauf und mit schwerer Technik im Bereich des Gewerbegebietes Gallinchen.
Die zwei unbeschilderten Straßen hat man dabei sicherlich außer Acht gelassen, weil die LKWs nicht durch die derart kleinen und engen Straßen gefahren sind. Es wurde daher nach dem Prinzip „so wenig Verkehrszeichen wie nötig“ verfahren – aber rein verkehrsrechtlich ist dies zugegebener Maßen unvollständig.

Sollten Sie feststellen, dass es eine Vielzahl an LKWs gibt, die in der Tat das Verbot missachten, geben Sie gerne direkt eine Information an strassenverkehrsbehoerde@cottbus.de .

Nachher-Foto:
Foto

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schild verdreht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331904
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Kreuzung Thiemstraße/ Thierbacher Str. / Lauchhammerstraße ist das Verkehrszeichen VZ222 in Richtung Groß Gaglow verdreht

Sachsendorf
Lipezker Straße 49e
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 22:47 Uhr

Foto: Schild verdreht

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
07.01.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
07.01.2025 / Es wurde ein Auftrag zur Beseitigung des Mangels ausgelöst.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331822
Status: erledigt (grün).

Der Weg Merzdorfer Bahnhof zu den Haus Nr. 2 bis 3a ist eine Schlaglochpiste

Merzdorf
Merzdorfer Bahnhof 3
Karte anzeigen (Popup)

06.01.2025, 13:20 Uhr

Foto: Schlaglöcher

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
06.01.2025 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
14.01.2025 / Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es handelt sich hier um keine öffentlich gewidmete Verkehrsfläche gemäß Brandenburgischem Straßengesetz. Der Weg ist nicht ausschließlich auf städtischem Grundstück, sondern auch teilweise auf Privatgelände. Die Nutzer sind angehalten den Weg für Ihre Zwecke entsprechend herzurichten und instand zu halten. Wir bedauern, dass wir Ihnen in dieser Angelegenheit nicht weiterhelfen können.

 

[zurück94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102  [weiter]