Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter
Cottbus: Altmarkt

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 782 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Karlstraße Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30Km/h

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 327917
Status: erledigt (grün).

Bitte um Geschwindigkeitsbeschränkung der Karlstraße (Bereich zwischen Nordring und Goyatzer Straße) auf 30Km/h. Die Weiterführung der Karlstraße (Schmellwitzer Weg) ist auf 30Km/h beschränkt. Der Teilabschnitt der Karlstraße vom Bonnaskenplatz bis Nordring ist zumindest von 22-5Uhr auf 30Km/h beschränkt.

Schmellwitz
Karlstraße 57
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2024, 14:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.12.2024 / Wir haben Ihren Hinweis an die Straßenverkehrsbehörde weitergeleitet.
05.12.2024 / Die Geschwindigkeitsbeschränkung tagsüber in der Straße Schmellwitzer Weg bezieht sich auf den Straßenzustand. Dieser Umstand ist im von Ihnen benannten Bereich, sowie auch ab der Einmündung Schmellwitzer Schulstraße in Richtung Norden, nicht zutreffend. Demzufolge fehlen die Ermächtigungsgrundlagen nach § 45 StVO zur Anordnung einer Geschwindigkeitsbeschränkung tagsüber und führt zur allgemeinen innerörtlichen Regelgeschwindigkeit von 50 km/h.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 327907
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am 12.11.24 gemeldet. Alba war heute da. Hat das liegen lassen. Jetzt steht schon wieder eine Couch da. ................................
(Der Text wurde redaktionell entsprechend den Nutzungsbedingungen von Maerker bearbeitet. Maerker ist kein Portal zur Veröffentlichung von Meinungsäußerungen jeglicher Art.)

Sandow
Sandower Hauptstraße 23
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2024, 13:40 Uhr

Foto: Wilde Deponie

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.12.2024 / Nach Aussage des Grundstückeigentümers wurde die WISAG mit der Beräumung bereits am 13. 11.2024 beauftragt. Wir übermitteln Ihren Hinweis nochmals an die GWC.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zwei Mülltüten mit Inhalt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 327897
Status: erledigt (grün).

Auf dem Fußweg straße der Jugend ecke Bürger Straße liegen zwei Mülltüten mit Inhalt

Mitte
Straße der Jugend 11
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2024, 12:22 Uhr

Foto: Zwei Mülltüten mit Inhalt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.12.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
05.12.2024 / Bei einer Kontrolle vor Ort konnte kein Müll mehr festgestellt werden.

Nachher-Foto:
Foto

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Barrierefreiheit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 327868
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt Cittbus  ist eine behindertengerechte Toilette, sehr schlecht zufinden und der Zustand ist echt nicht einladend. Durch Zufall habe ich mitbekommen, dass es eine solche Einrichtung gibt, aber das ist ein schlechter Witz. Man muss sich ein Schlüssel an der Hütte 18 abholen. Der Zustand In der Toiletteneinrichtung ist

Mitte
Altmarkt
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2024, 09:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.12.2024 / Das Gewerbeamt wurde informiert und wird den Sachverhalt an den Veranstalter des Weihnachtsmarktes, die COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG weiterleiten
04.12.2024 / Gleichzeitig wurde der Behindertenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz zum Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
30.12.2024 / Der Weihnachtsmarkt ist nun beendet. Vielen Dank für das von Ihnen, aus Ihrer Sicht, dargestellte Problem. Wir werden dies in unserer Auswertungsrunde mit dem Veranstalter und dem Beirat für Schwerbehinderte berücksichtigen. Unser Ziel ist es, den Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr noch inklusiver und barrierefreier zu gestalten, um allen Besucherinnen und Besuchern eine angenehme und unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Weihnachtsmarkt

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 327853
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

WC für Behinderte kaum find- und erkennbar, Ausschilderung zu klein und teilweise unlesbar, Stand für Minischlüssel kaum zu finden, wenn dringend Chaos, Bedienung und Benutzung kaum möglich- Beweglichkeit eingeschränkt

Mitte
Schloßkirchplatz
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2024, 08:27 Uhr

Foto: Weihnachtsmarkt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.12.2024 / Das Gewerbeamt wurde informiert und wird den Sachverhalt an den Veranstalter des Weihnachtsmarktes, die COEX Veranstaltungs GmbH & Co. KG weiterleiten
04.12.2024 /Gleichzeitig wurde der Behindertenbeirat der Stadt Cottbus/Chóśebuz zum Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
30.12.2024 / Der Weihnachtsmarkt ist nun beendet. Vielen Dank für das von Ihnen, aus Ihrer Sicht, dargestellte Problem. Wir werden dies in unserer Auswertungsrunde mit dem Veranstalter und dem Beirat für Schwerbehinderte berücksichtigen. Unser Ziel ist es, den Weihnachtsmarkt im nächsten Jahr noch inklusiver und barrierefreier zu gestalten, um allen Besucherinnen und Besuchern eine angenehme und unvergessliche Erfahrung zu ermöglichen.

 

[zurück116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124  [weiter]