Cottbus: Altmarkt
Cottbus: Piccolo Theater
Cottbus: Schloß Branitz im Winter

Maerker Cottbus/Chóśebuz


Sie können Ihr Anliegen über das das Formular "Hinweis eingeben" an uns senden. Dabei sind die mit einem Stern markierten Felder Pflichtfelder. Versuchen Sie über das Feld "Beschreibung" das Problem so präzise wie möglich zu beschreiben. Die Redaktion behält sich allerdings vor, eingestellte Bilder aus rechtlichen Gründen zu prüfen. Eventuell ist es notwendig, die Hinweistexte zu kürzen und unsachliche Inhalte, die nichts mit der Beschreibung des Hinweises zu tun haben, zu entfernen.

Bitte beachten Sie:

Tragen Sie keine Meldungen in Maerker ein, die ein sofortiges Handeln erfordern. Gefahren für Leib und Leben sind der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit unter Telefon 0355 612 2345 oder per Mail an vollzugsdienst@cottbus.de

Es gibt aktuell 791 Hinweise für Cottbus/Chóśebuz .
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Bitte Nest prüfen

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 326312
Status: erledigt (grün).

Curt-Möbius Straße gegen über der 22 im Baum. Bitte Nest prüfen ( vielleicht afrikanische Biene)

Sandow
Curt-Möbius-Straße 22
Karte anzeigen (Popup)

24.11.2024, 14:33 Uhr

Foto: Bitte Nest prüfen

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
25.11.2024 / Wir haben Ihren Hinweis an das Amt für Umwelt und Natur weitergeleitet.
27.11.24 / Abschließende Stellungnahme:
Der Sachverhalt wurde durch die untere Naturschutzbehörde der Stadt Cottbus/Chóśebuz mit sehr guter Unterstützung durch den Imkerverein Cottbus e. V. und den Hymenopterendienst geprüft.
Sicher ausgeschlossen werden kann, dass es sich um das Nest einer Afrikanischen Biene oder Asiatischen Hornisse handelt.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das in der Außenkrone der Linde freihängende Nest der Mittleren Wespe zuzuordnen.
Es ist jetzt im November naturgemäß verlassen und zerfällt.
Auf ein gutes Insektenjahr 2025!

Fachbereich Umwelt und Natur

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll im Wald

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 326310
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wenn man von der Schwellwitzer Chaussee in den Skadower Weg runter fährt liegt auf der linken Seite, hinter dem ersten Waldweg, ein riesiger Korb mit Müll und mehreren Ölkanistern.

Sielow
Skadower Weg
Karte anzeigen (Popup)

24.11.2024, 14:04 Uhr

Foto: Müll im Wald

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
25.11.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
29.11.24 / Der Sachverhalt der wilden Müllablagerung wurde zuständigkeitshalber der Oberförsterei Cottbus zur Entsorgung übergeben.
17.12.2024 / Der Müll wurde beräumt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wildes Parken an der ehemaligen Wendeschleife Linie 4

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 326143
Status: erledigt (grün).

Es existiert zwar ein Parkplatz an der Wendeschleife aber es fehlt ein Zusatzschild, damit nicht auf der Straße bis zum Kreuzungsbereich geparkt wird. Der Verkehr wird total behindert.

Spremberger Vorstadt
Thiemstraße
Karte anzeigen (Popup)

22.11.2024, 16:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
25.11.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
06.12.2024 / Die Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes führen im Rahmen der Möglichkeiten regelmäßige Kontrollen zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung durch. Ihr Anliegen wurde für zukünftige Kontrollmaßnahmen an die Überwachungskräfte weitergegeben..
03.04.2025 / Wenn es sich um die Wendeschleife Thiemstraße handelt, so werden wir hierzu noch Kontakt mit Cottbusverkehr zum Bedarf der Durchfahrt aufnehmen. Der Individualverkehr kommt derzeit auf die Parkflächen und auch herunter. Wer den Parkplatz nur als Umfahrung nutzt, kann auch ordentlich über die Kreuzung den Parkplatz umfahren.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelregelung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 326134
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Ampelregelung an der Kreuzung Stadtring/Gustav-Herrmann-Str. ist für Radfahrer unbefriedigend. Als Radfahrer aus der Damaschkeallee kommend und den kombinierten Fuß-/Radweg nutzend, erhält man schon Rot, obwohl die in gleicher Fahrtrichtung fahrenden Kfz noch 10-15 Sekunden grün haben. Für Radfahrer ist dies diskriminierend.

Sandow
Stadtring
Karte anzeigen (Popup)

22.11.2024, 15:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
25.11.2024 /Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
27.11.24 / Vielen Dank für Ihre Beobachtungen in Bezug auf die Grünphase Fußgänger / Radfahrer über den Stadtring an der Kreuzung Stadtring / Willy-Brandt-Straße – Gustav-Hermann-Straße.
Allerdings können diese immer nur eine Momentaufnahme sein, da die Lichtsignalanlage verkehrsabhängig gesteuert wird und vielen Einflüssen unterliegt.
So schwankt der beobachtete Versatz zwischen den Grünzeitenden von parallelen Kfz und Fußgängern / Radfahrern zwischen einer und vierzig Sekunden. Er ist abhängig von den Grünzeit verlängernden Kfz in der nördlichen Mischspur geradeaus / links und der Phasenanforderung und -verlängerung durch Kfz in der südlichen Linksabbiegespur.
Bei der nächsten Überarbeitung der Lichtsignalanlagensteuerung werden die Belange des ÖPNV, der Radfahrer und Fußgänger in besonderem Maße beachtet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll am Freitag abgestellt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 326128
Status: erledigt (grün).

Sperrmüll wurde am Freitag abgestellt (Jessener Str./ Leipziger Str./ Liebenwerda Str)

Spremberger Vorstadt
Liebenwerdaer Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.11.2024, 15:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
25.11.2024 / Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
26.11.24 / Der Sperrmüll war bei einer Vor-Ort-Kontrolle am 25.11.24 um 8:40 Uhr bereits vollständig beräumt.

 

[zurück128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136  [weiter]