Kloster Lehnin: Emster Kanal
Kloster Lehnin: Zisterzienserkloster
Kloster Lehnin: Klostergelände
Kloster Lehnin: Rathaus

Maerker Kloster Lehnin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Jedoch ist Maerker kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Zur sofortigen Gefahrenabwehr, wenden Sie sich umgehend an die Polizei (Notruf 110) oder an die Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes (Notruf 112). Wir weisen darauf hin, dass Meldungen für defekte Straßenlaternen zwar schnellstmöglich an den Betriebsführer weitergeleitet werden, aber eine sofortige Reparatur aus wirtschaftlicher Sicht nicht für jeden Einzelfall erfolgen kann. Wir bitten daher um etwas Geduld.

Es gibt aktuell 110 Hinweise für Kloster Lehnin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 363933
Status: in Arbeit (gelb).

Im Fuchsbau brennt die Laterne am Wendehammer nicht mehr.

Lehnin
Fuchsbau 13
Karte anzeigen (Popup)

30.08.2025, 15:18 Uhr

 

 Anmerkung:


01.09.25 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Fachabteilung geleitet. Um mehrfache Anfahrten zu vermeiden, werden die Meldungen zu z. B. defekten Straßenlaternen gesammelt. Wir bitten daher um etwas Geduld bei der Bearbeitung.
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Illegale Müllentsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 363778
Status: in Arbeit (gelb).

An der Kiesgrübe in Prützke würde illegal Müll abgestellt



29.08.2025, 08:49 Uhr

Foto: Illegale Müllentsorgung

 

 Anmerkung:


29.08.25 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Fachabteilung weitergeleitet.
01.09.25 Rückmeldung vom Ordnungsamt: "Der Baubetriebshof der Gemeinde wurde mit der Beseitigung beauftragt."
Ihre Maerker Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

fehlende Verkehrsberuhigung an abschüssiger Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363569
Status: in Arbeit (gelb).

Am Ende der Waldstraße in Prützke fällt die Fahrbahn in die Straße An den Rabstücken ab. Oftmals überhöhte Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer haben zur Folge, dass beim Abbiegen in die Straße An den Rabstücken scharf abgebremst werden muss, da Passanten bzw. spielende Kinder, usw. nicht vorher gesehen werden. Temposchwellen wären eine Lösung.

Prützke
An den Rabstücken 1
Karte anzeigen (Popup)

27.08.2025, 18:16 Uhr

 

 Anmerkung:


28.08.25 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Fachabteilung weitergeleitet. Ihre Maerker Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

ungepflegter Markgrafenplatz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 363370
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Markgrafenplatz ist einem sehr ungepflegten Zustand. Das Unkraut ist fast so hoch wie die Sträucher, die auch einen Schnitt vertragen könnten. Das gleiche gilt auch für den Parkplatz nebenan. Hier hätte man die Schulferien zur zur Reinigung nutzen können. Der Markgrafenplatz sollte als Ortsmitte schon einen guten Eindruck hinterlassen.

Lehnin
Markgrafenplatz
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2025, 15:04 Uhr

 

 Anmerkung:


26.08.25 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Fachabteilung weitergeleitet.
01.09.25 Rückmeldung vom Bauhof: "Der Baubetriebshof hat zwischenzeitlich den Markgrafenplatz gemäht und wird die Sträucher zeitnah zurückschneiden."
Ihre Maerker Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Extreme Geruchsbelästigung

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 363175
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Heute am Montag ist der Güllegeruch so extrem, dass man es nicht aushalten kann, Es müssen extreme Mengen direkt in Ortsnähe abgekippt worden sein. Die Geruchsbelästigung führt zu Übelkeit und Atemnot. bitte um Rücksprache mit dem verantwortlichen Betrieb! Danke!

Krahne
Bahnhofsallee 18
Karte anzeigen (Popup)

25.08.2025, 12:02 Uhr

 

 Anmerkung:


25.08.25 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an die Fachabteilung weitergeleitet.
29.08.25 Rückmeldung vom Ordnungsamt: "Bei der Geruchsbelästigung handelte es sich um ein einmaliges Arbeiten mit Buttersäure. Die Arbeiten wurden zügig abgeschlossen und finden so auch nicht mehr statt." Ihre Maerker Redaktion

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]