Bernau bei Berlin: Wasserturm

Maerker Bernau bei Berlin



Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturproblem einen eigenen Hinweis anzulegen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegeben E-Mail Adresse genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank.

Winterdiensthotline:0800 / 555 333 5.

Ihre Maerker-Redaktion der Stadt Bernau bei Berlin

Es gibt aktuell 478 Hinweise für Bernau bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Spermüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 340624
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ortsausgang Börnicke 300m richtig birkenhöhe auf der rechte Seite am Fahrradweg

Börnicke
Börnicker Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 17:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde zuständigkeitshalber an den Landkreis Barnim weitergeleitet. Der Auftrag zur Entsorgung ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baumbeschneidung

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 340611
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

BEI DER LETZTEN BAUMBESCHNEIDUNG WURDE DER BAUM 1900/015 NICHT BESCNITTEN ,DA KEIN AUFTRAG VORGELEGEN HAT.DER BAUM IST MIT VIELEN TROCKENEN ÄSTEN VERSEHEN DIE BEI WIND ABBRECHEN.ES MUSS DOCH NICHT ERST EINEN UNFALL GEBEN BEI DEM MENSCHEN UND KINDER VERLETZT WERDEN.ICH BITTE UM EINE NOCHMALIGE ÜBERPRÜFUNG VON BAUM 1900/015.ÜBER EINEN POSITIVEN BESCHEID WÜRDE ICH MICH SEHR FREUEN

Börnicke
Am Birkenweg 27
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 15:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schadhafte Bücherzelle

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 340596
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

1. Scheibe fehlt/zerstört 2.Unterkanten der Regalböden sind rasiermesserscharf und können leicht zu Verletzungen führen (ich habe mich an der Handoberseite verletzt)

Bernau
Bahnhofsplatz
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 13:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wurde an den dafür zuständigen Sachbearbeiter weiter geleitet und ist in Bearbeitung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Baum 1900/015 Am Lindenweg 12

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 340569
Status: in Arbeit (gelb).

Der besagte Lindenbaum wurde nicht beschnitten, was deutliches Unverständnis aufwirft. Bei jedem Sturm fallen auch größere Äste auf unser Grundstück, teilweise 1 Meter und länger. Teilweise hängen lose Äste in der Baumkrone. Seit mindestens 10 Jahren gab es keinen Rückschnitt mehr. Ich erbitte eine erneute Begutachtung. Vielen Dank.

Börnicke
Am Lindenweg 26
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 10:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Jeden Tag, ein neues Graffiti am Panke-Park

Kategorie: Vandalismus
ID: 340566
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, als meine Familie und ich im Oktober an den Panke-Park gezogen sind, waren wir völlig berührt, wie liebevoll gepflegt, sauber und angenehm die Atmosphäre hier ist. Nun fällt mir seit mehreren Wochen auf, dass jemand sämtliche Parkbänke, Laterne, Mülleimer, Teile des Spielplatzes und insbesondere die öffentliche Toilette mit seinen nervigen BSC Graffitis oder Stickern voll tagt. Da ich den Weg durch den Panke-Park zum Kindergarten jeden Tag nutze, fällt mir der täglich zunehmende Vandalismus verstärkt auf. Die Reste der Sticker werden einfach unter der Laterne liegen gelassen, jeden Tag entdecke ich ein neues Graffiti. Es gibt mittlerweile kaum noch einen Stromkasten, einen Mülleimer oder eine Laterne, die nicht voll gesprüht oder voll gekitzelt sind. Offensichtlich fühlt sich der jenige, der uns alle mit seinem BSC Tag auf die Nerven geht, sehr sicher bei seiner Sache, denn die Schmierereien nehmen drastisch zu. Als ich im Sommer das erste Mal am Panke-Park war, war davon weit und breit noch nichts zu sehen. Mittlerweile ist alles voll ab der Höhe der Toilette bis zum Fahradhäuschen bei den Panke-Wichteln. Ergo kann man damit rechnen, dass es immer weiter so geht und das es hier irgendwann auch wirklich nicht mehr schön aussieht. Ich hab mich heute bereits an die Stadt gewandt, wurde ans Ordnungsamt weitergeleitet und dort darauf hingewiesen, dass ich doch hier eine Nachricht hinterlassen soll. Alternativ könnte ich mich an den Eigentümer wenden. Das ist im Panke-Park aber nicht ganz einfach, denn wie Sie wissen, gibt es hier sehr viele verschiedene Eigentümer und auch nicht nur eine Hausverwaltung, die für alle zuständig ist. Ende letzten Jahres ist mir aufgefallen, dass hier ein paar mal ein Sicherheitsdienst durchgefahren ist. Ich denke allerdings, dass der Effekt für denjenigen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, alles mit seiner BCC-Huldigung zu versauen, eher überschaubar ist. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Überwachung der Parkanlagen, gegebenfalls schriftliche Hinweise auf die Konsequenzen von Vandalismus oder auch ein öffentlicher Austausch Abhilfe schaffen könnten. Ich kann mir auch vorstellen, dass der jenige schnell überführt werden könnte, weil er offensichtlich sehr wenig Scham, Respekt oder gar Angst vor den Konsequenzen hat. Nachstehend schicke ich Ihnen ein paar Bilder. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Ich würde mich sehr freuen, wenn das Problem angegangen wird und man den Bürgern vom Panke-Park zeigt, dass das Interesse diesen schönen Ort für alle lebenswert zu erhalten, durchaus gegeben ist. Vielen Dank und herzliche Grüße Nicole Billeb


Schönfelder Weg 9
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 10:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

Das Fachamt teilt zu dem Sachverhalt folgendes mit:

"Die Beschädigungen liegen tatsächlich vor und sind bedauerlich. Wir werden eine Aufnahme in die Stadtstreife ab April erbitten. Die Aktionen zur Beschädigung (Aufkleber und Tags zeichnen) benötigen keine größeren Hilfsmittel und sind nicht zeitaufwändig, es ist daher davon auszugehen, dass Täter im Regelfall unerkannt bleiben. Eine regelmäßige Bestreifung des Parks mit mindestens 3 Wachleuten ist finanziell nicht zu vertreten. Aktuell können nur Maßnahmen zur Entfernung der Schäden ergriffen werden.

Im Rahmen der Instandsetzung des WCs werden die Schmierereien entfernt."

 

[zurück24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32  [weiter]