Bernau bei Berlin: Wasserturm

Maerker Bernau bei Berlin



Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, generell für jedes Infrastrukturproblem einen eigenen Hinweis anzulegen. Darüber hinaus empfiehlt es sich, eine E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Auch kann Ihre angegeben E-Mail Adresse genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Vielen Dank.

Winterdiensthotline:0800 / 555 333 5.

Ihre Maerker-Redaktion der Stadt Bernau bei Berlin

Es gibt aktuell 471 Hinweise für Bernau bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Einkaufswagen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 328491
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Goethestraße Ecke Berliner Allee steht ein seit der Nacht zum Sonntag ein Einkaufswagen. Besitzer ist nicht zu ermitteln, da kein branding zu erkennen ist.

Schönow
Goethestraße
Karte anzeigen (Popup)

09.12.2024, 09:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

verändern des Bordsteins bzw bessere Kennzeichnung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 328428
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Besteht die Möglichkeit den Bordstein in Höhe des Ortseingangsschildes Ladeburg vor der Fussgangerquerung zu verändern evtl abzuflachen oder besser zu kennzeichnen evtl.Farbe, Schild ,da sich auf dieser Höhe die Strasse verengnt und sich immer wieder Fahrzeuge an der Kante des hohen Bordsteines., die Reifen kaputt fahren besonders bei Dunkelheit

Ladeburg
Kirschgarten 26
Karte anzeigen (Popup)

08.12.2024, 19:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
Das Fachamt teilt mit, dass nach der Bereitstellung von Fotos durch den Einsender und der Prüfung des Sachverhalts keine akute Gefahr durch den gemeldeten Missstand festgestellt werden konnte, weshalb keine baulichen Veränderungen an dieser Stelle vorgenommen werden.

Der Sachverhalt ist damit als abgeschlossen zu betrachten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Kompletter Ausfall Laternen auf Spielplatz

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 328361
Status: in Arbeit (gelb).

Guten Tag, auf dem städtischen Spielplatz Rhinstraße in Friedenstal sind wieder oder immer noch alle Laternen aus. Vermutlich nicht ausversehen. Es wurde bereits daraufhin gewiesen, ohne Reaktion. VG

Bernau
Rhinstraße 8
Karte anzeigen (Popup)

08.12.2024, 10:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

4 Jahre ohne Licht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 328276
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Diese Strassenlaterne leuchtet mittlerweile in der 4. dunklen Jahreszeit hintereinander nicht

Bernau
Sachtelebenstraße 50
Karte anzeigen (Popup)

07.12.2024, 11:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.

Der Sachverhalt wurde an den dafür zuständigen Dienstleister in Auftrag gegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehweg durch Laub glatt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 328225
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vor dem Krankenhausgelände wurde noch kein Laub gefegt. Es ist inzwischen reichlich rutschig. Das Krankenhaus hat doch sicher hier eine Anliegerpflicht?

Bernau
Ladeburger Straße
Karte anzeigen (Popup)

06.12.2024, 16:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Er wurde zur Bearbeitung weitergeleitet.
gemäß der Straßenreinigungssatzung obliegt die Reinigung der Gehwege dem jeweiligen Anlieger.

In diesem Fall ist tatsächlich das Krankenhaus in der Verantwortung.
Ihren Hinweis habe ich entsprechend weitergeleitet.

Eine weitere Bearbeitung über das Maerker-Portal ist nicht möglich.

 

[zurück70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78  [weiter]