Maerker Heidesee


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

WILLKOMMEN im Maerker-Portal der Gemeinde Heidesee. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden.
--> Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
--> Bei Müllfunden im Wald bzw. Außenbereich geben Sie bitte neben den Koordinaten immer auch eine kurze Wegbeschreibung an.
Vielen Dank. Die Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 2 Hinweise zur ID '233783,236139' für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

2 Big-Bags mit Sondermüll im Wald abgestellt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 236139
Status: erledigt (grün).

Etwa 100m hinter der Raiffeisentankstelle zwischen Friedersdorf und Wolzig (in Richtung Wolzig) auf dem Waldweg, etwa 100m von der Landstrasse entfernt, stehen zwei grosse Big-Bags, vermutlich mit Sondermüll gefüllt.

Friedersdorf/Wolzig

Karte anzeigen (Popup)

23.01.2023, 15:11 Uhr

Foto: 2 Big-Bags mit Sondermüll im Wald abgestellt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
24.01.2023: Die Müllablagerung ist der für Müll im Wald zuständigen Landesbetrieb Forst Brandenburg bekannt. Die Entsorgung ist in Arbeit.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 233783.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

2mal big Pack mit Dämmstoffen.wilde deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 233783
Status: erledigt (grün).

2 mal big Pack mit Dämmstoffen ca 100m hinter der Tankstelle in Richtung Wolzig an der kleinen Wiese rechts ca 200 m im Waldweg.

03.01.2023, 14:31 Uhr

Foto: 2mal big Pack mit Dämmstoffen.wilde deponie

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
04.01.2023: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
06.01.2023: Die Fundstelle wurde vor Ort geprüft und die Angelegenheit an den nunmehr zuständigen Landesbetrieb Forst Brandenburg weitergeleitet. 13.02.2023: Der Müll wurde zwischenzeitlich entfernt.