Maerker Heidesee


Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.
Bitte geben Sie, insbesondere bei Angelegenheiten im Wald oder Außenbereich, immer auch eine kurze Wegbeschreibung bzw. Ihre Kontaktdaten an, sodass die betroffene Stelle durch die Mitarbeiter auch gefunden werden kann. Die Koordinaten sind dort oft sehr ungenau.
DANKE für Ihre zahlreichen Hinweise und Anregungen. Die Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 289 Hinweise für Heidesee.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Keine funktionierende Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 333659
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Rudolf-Breitscheid-Straße und im Lehnschulzenweg in Bindow funktioniert die komplette Straßenbeleuchtung seit Wochen nicht.

Bindow
Rudolf-Breitscheid-Straße 13
Karte anzeigen (Popup)

17.01.2025, 16:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
22.01.2025: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
27.01.2025: Der Techniker wurde mit der Reparatur beauftragt. Die Wiederinstandsetzung der Beleuchtung wird durch den Techniker geprüft und je nach Aufwand im zeitlichen Rahmen abgearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Beleuchtung Bushaltestelle

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 333585
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Bushaltestelle „Gräbendorf Dorf“ (Fahrtrichtung Prieros/Storkow, Teichseite) funktioniert seit Monaten die Beleuchtung IM Wartehäuschen nicht.

Gräbendorf
Karl-Woitschach-Straße (Bushaltestelle)
Karte anzeigen (Popup)

17.01.2025, 08:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
16.01.2025: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
27.01.2025: Der Techniker wurde mit der Reparatur beauftragt. Die Wiederinstandsetzung der Beleuchtung wird durch den Techniker geprüft und je nach Aufwand im zeitlichen Rahmen abgearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Straßenlaterne

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 333542
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Trafostation, vor Grundstück Nr9, neben dem Telekonverter, vor Nr 7

Gussow
Dahmestraße 7, 9
Karte anzeigen (Popup)

16.01.2025, 21:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
16.01.2025: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
27.01.2025: Der Techniker wurde mit der Reparatur beauftragt. Die Wiederinstandsetzung der Beleuchtung wird durch den Techniker geprüft und je nach Aufwand im zeitlichen Rahmen abgearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beleuchtung Bushaltestelle

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 333527
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Laternen am Platz der Einheit sind ausgeschaltet und die Beleuchtung der Bushaltestelle ist defekt. Es ist eine Zumutung dort Kinder jeden Morgen abfahren zu lassen. Bitte um Reparatur der dortigen Lampe.

Kolberg
Platz der Einheit
Karte anzeigen (Popup)

16.01.2025, 19:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
16.01.2025: Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
27.01.2025: Der Techniker wurde mit der Reparatur beauftragt. Die Wiederinstandsetzung der Beleuchtung wird durch den Techniker geprüft und je nach Aufwand im zeitlichen Rahmen abgearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wald und Wege gem. BrB Waldgesetz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 333433
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Waldstück am Schwedenring wird in den letzten 20 Jahren weder pfleglich noch sachgemäß nach anerkannten forstlichen Grundsätzen behandelt. Stetig, auch ohne Wind, fallen Bäume und gefährden Menschen und anliegende Häuser. Die Gefährdungen entstehen durch Nichtbewirtschaftung der Flächen und sind grob fahrlässig. Besonders Kinder, die die bestehenden Gefährdungen nicht einschätzen können, sollten geschützt werden. Gem. Paragraf 19 ist der Besitzer des Waldes verpflichtet tätig zu werden. Da er dies seit min. 20 Jahren nicht vollbringt, sehe ich die Kommune und die Forstbehörde in der Pflicht, da Gefahr in Verzug ist. Armdicke Bäume wie Streichhölzer abgeknickt, schwere Astkronen herabgefallen. Andere hängen vereinzelt noch meterhoch in totem Geäst und sind eine akute Gefahr für Spaziergänger, weil sie jederzeit herabfallen könnten, auch ohne Wind.

Friedersdorf
Schwedenring, Wald
Karte anzeigen (Popup)

16.01.2025, 10:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
16.01.2025: Der Sachverhalt wurde an den Landesbetrieb Forst Brandenburg weitergeleitet.
21.01.2025: Nach Inaugenscheinnahme der hier beschriebenen Waldbestände am Schwedenring in Friedersdorf teile ich Ihnen nachfogendes Ergebnis mit:
Bei den Flurstücken 904 und 1455, Flur 1 in der Gemarkung Friedersdorf handelt es sich um Privatwald gemäß § 2 LWaldG. Die Flächen sind mit mittelalten Kiefern und mit Kiefernaltholz bestockt.
Eine Gefahr im Verzug konnte nicht festgestellt werden.
Mit dem Waldbesitzer wurde eine Kontaktaufnahme versucht um im Rahmen einer Beratung den vorliegenden Pflege- und Durchforstungsrückstand zu besprechen und Maßnahmen zu empfehlen.
Der Bürger hat dem Waldbesitzer grobe Fahrlässigkeit vorgeworfen, welches aus forstrechtlicher Sicht nicht zutreffend ist.
Im Wald gilt das freie Betretungsrecht gemäß § 15 (1) LWaldG.
Wenn Kinder (Eltern haften für ihre Kinder) oder Spaziergänger diese Waldflächen betreten, besteht gemäß § 14 keine Haftung gegenüber dem Walbesitzer.
Für Gefahren außerhalb von Wegen die natur- oder waldtypisch sind, können gegenüber dem Waldbesitzer gemäß § 14;5;a keine Haftungsansprüche geltend gemacht werden.

Rechtsgrundlage: Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) vom 20. April 2004 (GVBI. I/04, [Nr.06], S. 137, in der jeweils gültigen Fassung.

 

[zurück23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31  [weiter]