Maerker Petershagen/Eggersdorf


Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 276 Hinweise für Petershagen/Eggersdorf.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Giebelsee

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 342486
Status: erledigt (grün).

Herausgenommene Stöcker werden in den See zurückgeschmissen. Dadurch würden sie wieder wurzeln und der Effekt dahin. Bitte schnellstmöglich entsorgen.



22.03.2025, 10:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.Wir haben ihn an den Bauhof weitergeleitet, der sich im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben der Sache annehmen wird.
Der Bauhof hat den Hinweis erledigt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Parken in Spreestrasse 22/23

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342437
Status: erledigt (grün).

Einfach frech und gegen alle Regeln wird hier geparkt. Man sollte sich diese Vergeben selbst mal ansehen. Ein Tipp für das Ordnungsamt.

Petershagen
Spreestraße 22
Karte anzeigen (Popup)

21.03.2025, 16:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.Wir haben ihn an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Prüfung ergab, dass keine Straftaten vorliegen.
Das Ordnungsamt wird die Parkvorgänge in diesem Bereich im Rahmen des Außendienstes kontrollieren.
Festgestellt wurde, dass hier - wie an vielen anderen Örtlichkeiten in der Gemeinde - rechtswidrig Randstreifen, die nicht zum Parken ausgewiesen sind, zum Parken von Kfz genutzt werden. Dies stellt eine unerlaubte Sondernutzung dar und kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zerstörung Randschreifen und Zerstörung Bäume

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342354
Status: erledigt (grün).

In der Spreestrasse werden durch die Anwohner erhebliche Zerstörung durch parkende PKW verursacht.

20.03.2025, 20:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben ihn an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Prüfung ergab, dass keine Straftaten vorliegen.
Das Ordnungsamt wird die Parkvorgänge in diesem Bereich im Rahmen des Außendienstes kontrollieren.
Festgestellt wurde, dass hier - wie an vielen anderen Örtlichkeiten in der Gemeinde - rechtswidrig Randstreifen, die nicht zum Parken ausgewiesen sind, zum Parken von Kfz genutzt werden. Dies stellt eine unerlaubte Sondernutzung dar und kann als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verschmutzte Straße durch Öl

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342234
Status: erledigt (grün).

Bei meinen Spaziergängen durch die Str. ist mir aufgefallen das hier anscheinend ein Fahrzeug Öl verliert, man sieht deutlich seit Wochen mehrere Spuren.

20.03.2025, 08:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben ihn an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Das OA hat den Hinweis geprüft. Geringfügige Öl-Tropfspur, die zum Zeitpunkt des Bekanntwerdens nicht mehr aktiv bekämpft werden konnte.
Belehrung an die Verursacherin wurde erteilt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

katastrophaler Straßenzustand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342199
Status: erledigt (grün).

Benannte Straße ist von der Einmündung Gartenstraße bis Andreas-Hofer-Straße und darüber hinaus in einem katastrophalen Zustand. Tiefe, tiefste Schlaglöchern sehr dichter Folge. Außerdem muss ich seit Jahren die Lichtverhältnisse in der Straße bemängeln. Es sind keine Lichtquellen (Straßenbeleuchtung) vorhanden.


Wilhelm-Tell-Straße
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2025, 18:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben ihn an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Das Sachgebiet Tiefbau teilt zum Thema Beleuchtung Folgendes mit:
Die Erneuerung der Beleuchtung in der Andreas-Hofer-Straße ist laut Straßenbauprogramm für 2028 und in der Wilhelm-Tell-Straße im Jahr 2029 vorgesehen.
Das Planieren der Straße übernimmt der Bauhof im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben nach eigenem Prioritätsplan. Hier kommt dazu, dass auch die Witterungsbedingungen stimmen müssen.
Ab Mai beginnt im Doppeldorf je nach Witterung und in Abhängigkeit der Besetzung die Überarbeitung der Schotterstraßen. Im Zeitraum bis September wird auch die Andreas-Hofer-Straße überarbeitet. Wir bitten um aufmerksame Fahrweise und um etwas Geduld. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde

 

[zurück34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42  [weiter]