Anmerkung:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben ihn an den zuständigen Fachbereich Tiefbau weitergeleitet.
Am 28.08.2025 gibt der Fachbereich Tiefbau Auskunft, dass er sich den Straßenzustand vor Ort angeschaut hat, jedoch keine extreme Sturzgefahr erkennen kann. Leider bieten unbefestigte Straßen nicht den Komfort von grundhaft ausgebauten. Die Fahrweise muss deshalb den Straßenverhältnissen angepasst werden. Dafür bitten wir um Verständnis.
Der Straßenbau war laut Straßenbauprogramm 2020/28 für das Jahr 2025 geplant. Im Zuge dessen sollte zeitgleich die Straßenbeleuchtung erneuert werden. Aufgrund des unmittelbar angrenzenden Schulstandortes und der damit erforderlichen Schulwegsicherung ist im Zusammenhang mit einer Gebietsbetrachtung eine umfassendere Planung erforderlich. Die stetig gestiegenen Baukosten und
die über den normalen Ausbaustandard für Anliegerstraßen hinausgehenden Anforderungen erfordern zunächst die Prüfung und Anpassung der Erschließungsbeitragssatzung hinsichtlich der Schulwegsicherung, die danach erst durch Beschlussfassung der Gemeindevertretung in Kraft treten kann. Zuvor wird eine Beteiligung der Anlieger durchgeführt, um ein Meinungsbild zur Baumaßnahme unter Berücksichtigung einer Anpassung der Erschließungsbeitragssatzung
einzuholen. Durch den dafür notwendigen Zeitrahmen verschiebt sich die Baumaßnahme voraussichtlich auf das Jahr 2027.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Gemeinde