Erledigte Hinweise
Maerker Birkenwerder


Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 108 Hinweise im Archiv für Birkenwerder.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Beschädigung des Grünstreifens und der Bordsteinkanten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291473
Status: erledigt (grün).

Überfahren des Grünstreifens und der Bordsteinkanten durch die Busse des Schienenersatzverkehrs, evtl. auch Beschädigung der Versorgungsleitungen.


Unter den Ulmen 4
Karte anzeigen (Popup)

28.03.2024, 10:38 Uhr

Foto: Beschädigung des Grünstreifens und der Bordsteinkanten

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Arbeiten sind beauftragt, geplanter Ausführungstermin ist August/September 2024.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Linksseitiger Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291425
Status: erledigt (grün).

Die Anordnung einer Benutzungspflicht in diesem Bereich verstößt gegen VwV-StVO Nummer II 3 zu § 2 Abs. 4 Satz 3 5a


Hauptstraße 200
Karte anzeigen (Popup)

27.03.2024, 21:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Anbei die finale Beantwortung der Anfrage vom Landkreis Oberhavel:
Der Lückenschluss ist leider immer noch nicht abschließend geklärt. Die Planungshoheit für den Lückenschluss des Radweges an der Anschlussstelle Birkenwerder obliegt dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS Brandenburg). Das VZ 240 mit ZZ 1000-31 auf der Hauptstraße ist noch bis zu der Fertigstellung des Lückenschluss erforderlich. Die Beschilderung mittels gemeinsamer Geh-und Radweg (Z 240) bedeutet, der Radverkehr darf nicht auf die Fahrbahn, sondern muss den gemeinsamen Geh-und Radweg benutzen (Radwegebenutzungspflicht). In der Straßenverkehrszählung 2021 wurde an der Zählstelle 33452050 (B96, Hauptstraße) die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV/24h) mit 16018 Kfz/24h ausgewiesen, der Schwerlastanteil (über 3,5 t) wurde mit 279 Kfz/24h (1,7%) ausgewiesen. Ziel ist es, neben dem Fahrzeugverkehr eine sichere Führung für Fußgänger und Radfahrende bis zur endgültigen Fertigstellung, zu gewährleisten. Die Abordnung der Radwegebenutzungspflicht ist nicht vorgesehen.


 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Autos abgestellt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291407
Status: erledigt (grün).

Seit über einem Jahr sind zwei Autos auf der Leistikowstrasse vor dem Ärztehaus und ein weiteres seit mehreren Monaten auf dem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt.


Leistikowstraße
Karte anzeigen (Popup)

27.03.2024, 19:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Diesen haben wir an den zuständigen Fachbereich zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Das Auto wurde entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Keine Beleuchtung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290697
Status: erledigt (grün).

Keine Absperrung und Beleuchtung.......das für muss eine Verkersrechliche Anordnung geben


Lindenhof Siedlung 20
Karte anzeigen (Popup)

22.03.2024, 06:16 Uhr

Foto: Keine Beleuchtung

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Diesen haben wir an den zuständigen Fachbereich zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gefahr durch Baum am Brieseweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290616
Status: erledigt (grün).

Im Brieseweg befindet sich seit einigen Tagen ein Baumstamm im Weg nahe Briesebrücke. Gefährdung !


Am Mönchberg
Karte anzeigen (Popup)

21.03.2024, 13:37 Uhr

Foto: Gefahr durch Baum am Brieseweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Baum wurde beseitigt.

 

[zurück6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.