Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1355 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Straßenlampe

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 371794
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Starweg unweit Ecke Drosselweg ist eine Straßenlaterne defekt. Bitte reparieren.

Kirchmöser
Starweg
Karte anzeigen (Popup)

24.10.2025, 22:16 Uhr

 

 Anmerkung:


27.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

27.10.2025 - Vielen Dank für die Meldung,
eine Fachfirma wird mit der Beseitigung des Schadens beauftragt.

Mit freundlichen Grüßen
Tiefbauamt

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Dauerbaustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371691
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit einem halben Jahr steht dort eine Absperrung auf dem Randstreifen.

Altstadt
Hochstraße
Karte anzeigen (Popup)

24.10.2025, 07:50 Uhr

Foto: Dauerbaustelle

 

 Anmerkung:


24.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

24.10.2025 - Der Bauhof hat den Sachverhalt unter der ID 316368 wie folgt beantwortet:

"26.02.2025 - Der Bauhof teilt folgendes mit:
Das Schadensbild stellt sich so nicht zum ersten Mal so dar und wurde bereits einmal behoben. Dabei wurde der angrenzende Ablauf überprüft und ist hier nicht für den Schaden verantwortlich.
Ohne die Feststellung und Behebung der Ursache würde der Schaden, nach einer Instandsetzung, erneut auftreten.
Es verhält sich hier aber so, wie in vielen Bereichen. Der Handlungsspielraum des Bauhofes in Eigenleistung tätig zu werden oder Firmen zu beauftragen findet seine Grenzen im Personal und den finanziellen Mitteln.
Durch die Stadt Brandenburg an der Havel müssen ca. 420 km Straßen zzgl. der (oft beidseitig) begleitenden Geh- und Radwege, Plätze, Nebenflächen von Verkehrsanlagen, Verkehrsleiteinrichtungen und Verkehrszeichen unterhalten werden. Daher werden Maßnahmen priorisiert.
Hier ist die Schadstelle gesichert und weitere Maßnahmen erfolgen entsprechend unserer Prioritäten und Kapazitäten."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Licht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 371683
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

in der Prager Straße sind die Lichter aus.

(Redaktionell geändert)

Hohenstücken
Prager Straße
Karte anzeigen (Popup)

24.10.2025, 05:54 Uhr

 

 Anmerkung:


24.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

24.10.2025 -Vielen Dank für die Meldung,
eine Fachfirma wird mit der Beseitigung des Schadens beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Begrenzungssteine

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371653
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Begrenzungssteine in der Kurve Richtung Nicolaiplatz stehen immer noch hinter den Fahrradständer und behindern so deren Nutzung. In Richtung Huck steht der erste Begrenzungsstein wieder so weit auf der Straße das er beim ausparken und abbiegen schlecht zu sehen ist.

Altstadt
Altstädtischer Markt
Karte anzeigen (Popup)

23.10.2025, 19:16 Uhr

 

 Anmerkung:


24.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

28.10.2025 - Der Bauhof teilt mit:

"Die angesprochenen Steine stehen nicht immer noch hinter den Fahrradständern, sondern erneut.
Ebenso verhält es sich mit dem Stein in Richtung Am Huck.
Es ist uns schlicht nicht möglich jeden Tag zu kontrollieren ob die Steine erneut angefahren und verrutscht sind.
Derzeit sind die Steine angemessen platziert und die Fahrradständer nutzbar. "

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelschaltung B102/B1/Abzweig Neuschmerzke/Wirtschaftsweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 371640
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wann wird endlich die Ampelschaltung so umgestellt, dass der fließende Verkehr auf der B102 stadteinwärts nicht dermaßen ausgebremst wird, dass man von Schmerzke bis zur Ampel Neuschmerzke bzw. ESSO morgens und nachmittags mehr als 20 min. benötigt. Es kann nicht sein, dass man vom Wirtschaftsweg schneller stadteinwärts gelangt als auf der B102.



23.10.2025, 16:56 Uhr

 

 Anmerkung:


24.10.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

04.11.2025 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

die erhöhte Verkehrsbelastung durch die drei Baumaßnahmen gibt es derzeit nur einen sehr geringen Handlungsspielraum.
Der zuständige Fachbereich hat bereits während der Herbstferien kleine Anpassungen vorgenommen und so etwa 102 in Spitzenzeiten die Freigabezeiten der Lichtsignalanlage an der Kreuzung Bundesstraße B1 / B stadteinwärts verlängert.
Derzeit sind die Anpassungsmöglichkeiten, jedenfalls bis zur Öffnung des Bahnübergangs Planebrücke, stark eingeschränkt.
Überdies sind längere Freigabezeiten stadteinwärts, wegen des erhöhten Gefahrenpotentiales für einen Rückstau stadtauswärts, der wegen des unmittelbar angrenzenden Baustellenbereiches zwingend zu verhindern ist, ebenfalls nicht möglich.

Die Kollegen des Fachbereiches schauen sich die aktuelle Situation am Abzweig Neuschmerzke / Wirtschaftsweg zu Spitzenzeiten in dieser Woche abermals an und justieren bei Möglichkeit nach. "

 

[zurück42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50  [weiter]