Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer
Brandenburg an der Havel: Dom

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1305 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Straßenlaterne liegt frei

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 331128
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Laterne an der Steinschläger Frau hängt sehr schief und der Boden ist ziemlich freigelegt

Neustadt
Havelstraße
Karte anzeigen (Popup)

01.01.2025, 18:34 Uhr

Foto: Straßenlaterne liegt frei

 

 Anmerkung:



03.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

06.01.2025 - Die Wartungsfirma wurde mit der Reparatur beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Wilde Deponie, Gördenwald, nahe Badestelle , Laufstrecke

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 331121
Status: angenommen (rot).

umfangreiche Ablagerung von Bauschutt, Abriss

Görden
Anton-Saefkow-Allee
Karte anzeigen (Popup)

01.01.2025, 17:26 Uhr

Foto: Wilde Deponie, Gördenwald, nahe Badestelle , Laufstrecke

 

 Anmerkung:



03.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es liegt bereist eine Meldung zum Sachverhalt vor.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 331111.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Entsorgung größere Mengen Holzteile wie z.b. Türen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 331117
Status: angenommen (rot).

Vom Parkplatz am Gördensee aus den Rundweg ca. 100 m vom Parkplatz entfernt liegt mitten auf dem weg ein großer Haufen Holz, welches dort entsorgt wurde

Görden
Am Gördensee
Karte anzeigen (Popup)

01.01.2025, 17:02 Uhr

 

 Anmerkung:



03.01.2025 - Danke für Ihren Hinweis. Es liegt bereits eine Meldung zum Sachverhalt vor.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 331111.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Mülldeponie im Gördenwald

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 331111
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Großer Müllhaufen im Gördenwald (100m vom Parkplatz beim Start der Laufstrecke) abgeladen


Am Gördensee 2
Karte anzeigen (Popup)

01.01.2025, 15:50 Uhr

Foto: Mülldeponie im Gördenwald

 

 Anmerkung:



03.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

03.01.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

03.02.2025 - Es wird mitgeteilt, dass die Entsorgung umgehend erfolgen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fahrradstraße - diverse unnötige Schilder

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 331097
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Frohes neues Jahr an das MAERKER Team und die anderen FG der Stadt Fahrradstraße - diverse unnötige Schilder Auf einer Fahrradstraße gilt Parkverbot bzw. eingeschränktes Haltverbot. Laut StVO dürfen nur notwendige Schilder aufgestellt werden. Warum stehen auf dem Fritze Bollmann Weg (Brandenburg 1. Fahrradstraße) diverse eingeschränkte Parkverbot Schilder? Sollten das gegebenenfalls absolute Halteverbote sein? Bitte prüfen und nachbessern. Vielen Dank


Fritze-Bollmann-Weg
Karte anzeigen (Popup)

01.01.2025, 14:06 Uhr

 

 Anmerkung:



03.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

06.01.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

22.01.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit. Es ist nicht grundsätzlich verboten, in Fahrradstraßen zu parken. Weder die StVO noch die Verwaltungsvorschrift enthalten dazu Aussagen. Wer eine Fahrradstraße befahren darf, darf dort auch parken. Das eingeschränkte Haltverbot wurde aufgestellt, um in diesem Straßenabschnitt die ungehinderte Ein- und Ausfahrt zu den Grundstücken zu gewährleisten. Der Fritze-Bollmann-Weg ist hier sehr schmal.

 

[zurück165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173  [weiter]