Erledigte Hinweise
Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es befinden sich aktuell 426 Hinweise im Archiv für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parken auf dem Gehweg +Erhöhte Geschwindigkeit

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318779
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Fischbänkenstr. geht es mal wieder für Fußgänger Euro nur lebensgefährlich voran. Dass sich die Autos nicht an die Geschwindigkeit halten ist nicht nur für Spielplatzkibder gefährlich, sondern auch für "große" an solchen engstellen.


Fischbänkenstraße 10
Karte anzeigen (Popup)

05.10.2024, 10:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt und die Polizei weitergeleitet. Die Polizeidirektion Nord teilt mit: Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an die Polizeiinspektion Ostprignitz-Ruppin weitergeleitet und wird dort entsprechend bearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Fußgängerampel defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318776
Status: in Arbeit (gelb).

Die Fußgängerampel auf Seite stadteinwärts ist an der Ecke Karl Marx /rosenstr. defekt.


Karl-Marx-Straße 5
Karte anzeigen (Popup)

05.10.2024, 10:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Defekt ist bereits bekannt und wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 315401.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Plakate behindern die Sicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 318582
Status: in Arbeit (gelb).

Durch zusätzlich an gebrachte Werbeplakate ist die bereits schlechte Sicht auf die L16 aus der Binenwalderstraße noch schlechter geworden. Kann das so richtig sein?

Gühlen-Glienicke
Dorfstraße 13
Karte anzeigen (Popup)

03.10.2024, 10:53 Uhr

Foto: Plakate behindern die Sicht

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde zur Prüfung an das Ordnungsamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Abfall Körbe

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 318498
Status: in Arbeit (gelb).

Abfall Körbe am Teich mit Hausmüll voll .


Lilienthal-Ring
Karte anzeigen (Popup)

02.10.2024, 13:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wahlplakate hängen noch

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 318363
Status: erledigt (grün).

Die Wahlplakate hängen noch immer und verschandeln das Ortsbild in Binenwalde.

Gühlen-Glienicke
Seestraße 21
Karte anzeigen (Popup)

01.10.2024, 16:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet. Das Ordnungsamt teilte am 02.10. mit: Gemäß § 18 Absatz 3 Brandenburgisches Straßengesetz ist Plakatwerbung, die in unmittelbarem Zusammenhang mit Wahlen, Volksentscheiden und Bürgerentscheiden steht, für einen Zeitraum von zwei Monaten vor bis zwei Wochen nach dem Wahl- oder Abstimmungstag zu genehmigen, soweit dem keine anderslautenden Regelungen entgegenstehen.

Dementsprechend sind auch die Bescheide zur Straßensondernutzung anlässlich der Landtagswahl formuliert. Das bedeutet, dass die Parteien bis einschließlich 6. Oktober 2024 Zeit haben, ihre Plakatwerbung zu entfernen.

(Hinweis: ab 7. Oktober 2024 werden Plakate, welche sich noch im öffentlichen Straßenraum befinden, vom Ordnungsamt ermittelt, die Parteien werden zur Beseitigung aufgefordert und es werden Gebühren erhoben.)

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.