Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Klosterkirche im Sommer
Neuruppin: Museum

Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es gibt aktuell 182 Hinweise für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Loses Schild

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 345853
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, In Radensleben hängt das Schild des Fußgängerüberweges ziemlich schief. MfG



Karte anzeigen (Popup)

19.04.2025, 09:06 Uhr

Foto: Loses Schild

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt mit, dass es sich um eine Landesstraße handelt. Der Hinweis wurde daher an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet. Dieser teilt mit, dass sich die Kollegen der Straßenmeisterei das Schild am 24.4. angeschaut haben. Im Ergebnis werde das Schild in den nächsten Wochen repariert. Die Verkehrssicherheit ist aber noch gegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beschilderung Richtung B167 nach Herzberg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 345841
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In Neuruppin ist auf etlichen Verkehrsschildern, die nach Alt Ruppin und über die B167 nach Herzberg führen, Eberswalde und Löwenberg durchgestrichen. Aber auf dem Babimost-Ring auf Höhe Autohaus Kelch, auf dem darauf folgenden Kreisverkehr, Alt Ruppiner Alle sowie direkt in Alt Ruppin kann man den Schildern entnehmen, dass man ganz normal über die B167 nach Herzberg, Eberswalde und Löwenberg fahren kann. Ist das richtig?



18.04.2025, 21:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihre Anfrage wurde an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet. Dieser teilt am 23.4. mit: Vielen Dank für den Hinweis. Wir haben die Verkehrssicherung informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Grüner Weg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 345823
Status: in Arbeit (gelb).

Der Grüner Weg zur guten Hoffnung wird immer schlimmer. Man kann gar nicht mehr mit Fahrrad gemütlich lang fahren, da merkt man es schon richtig. Mit Auto genauso. Könnte man nicht eine Teer Straße draus machen?? Weil zweimal im Jahr schieben reicht nicht. Kommt Regen dauert nicht lange, sind die großen Löcher wieder da. Schieben kostet genauso, daher wäre eine Teer Straße angebracht. Es muss was passieren, weil es einfach nicht mehr schön ist . Und jetzt kommt die Zeit ,wo viele zu ihren Gärten möchten.



18.04.2025, 17:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Schmaler Radweg ist eine Zumutung

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 345743
Status: in Arbeit (gelb).

Neuerdings sollen die Radfahrer, die in die Stadt möchten, auf dem Seedamm die schmale Seite benutzen. Der Zustand dieses Weges ist allerdings sehr schlecht, außerdem ist der Weg zu schmal. Mit einem Fahrradanhänger möchte ich die Seite nicht benutzen. Mein Kind (auf seinem eigenen Fahrrad) lasse ich dort ebenfalls nicht fahren.


Seedamm
Karte anzeigen (Popup)

17.04.2025, 10:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank, Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Badewiese am Evi

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 345700
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich bin sehr enttäuscht gestern habe ich um die Aufstellung von den abmontierten Müllbehälter (240l Tonnen ) gebeten unter der ID 345570 wurde mir mitgeteilt das dort 3 stehen und ausreichend sind Es ist eine LÜGE dort ist nur ein Behälter 50l fest installiert Ich schicke ein Foto von der Badewiese die gemeint ist Gestern sah es wieder sehr gut aus um 19:00 Uhr mit liegen gelassenen Müll und Flaschen Aber anders gesehen wir erhalten dadurch ja auch Arbeitsplätze des Bauhofs die täglich den Müll beseitigen müssen Aber ich denke den Menschen das Angebot machen den Müll ordentlich zu entsorgen was letztes Jahr gut geklappt hat mit den 2 fest montierten Tonnen für Müll



17.04.2025, 06:58 Uhr

Foto: Badewiese am Evi

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für das Bild. Ihr Hinweis wurde erneut an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 22.4. mit: Vielen Dank an den/die Verursacher für den "Erhalt der Arbeitsplätze" des Stadtservice. Selbst wenn Mülleimer zur Verfügung stehen, werden diese nicht genutzt.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 345570.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]