Dallgow-Döberitz: Blick über Dallgow, Foto: Gemeinde Dallgow-Döberitz

Maerker Dallgow-Döberitz


Willkommen beim Maerker-Portal der Gemeinde Dallgow-Döberitz. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweis geben" melden. Wichtig: • Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, sind direkt der Polizei (Tel. 110) bzw. Feuerwehr (Tel. 112) zu melden. • Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung melden Sie dem Ordnungsamt unter 03322 298440 bzw. ordnungsamt@dallgow.de. • Für die Anzeige von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten nutzen Sie die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. • Bei nachbarschaftlichen Angelegenheiten wenden Sie sich an die kommunale Schiedsstelle. • Bitte geben Sie für evt. Rückfragen Ihren Namen, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse an. Wir behalten uns vor, anonyme Meldungen nicht zu bearbeiten. • Bleiben Sie bitte immer sachlich und freundlich. Beleidigende oder rufschädigende Hinweise werden gelöscht. • Mit dem Absenden Ihres Hinweises akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.

Es gibt aktuell 164 Hinweise für Dallgow-Döberitz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenschild verbogen

Kategorie: Vandalismus
ID: 354234
Status: in Arbeit (gelb).

Straßenschild Blumenstraße/Wilmsstraße wurde verbogen

Dallgow
Blumenstraße
Karte anzeigen (Popup)

24.06.2025, 17:33 Uhr

Foto: Straßenschild verbogen

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Dornenhecke wächst in Schulweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 354226
Status: in Arbeit (gelb).

An der roten Brücke, bei der Verlängerung des Husarenwegs wächst eine Rosenhecke bis auf den Weg. Die dornenbesetzten Äste bekommt man beim laufen und noch gefährlicher, beim Fahrradfahren unweigerlich ins Gesicht. Da dies ein Schulweg ist scheint es mir sehr kritisch. Anbei ein Foto von vor einer Woche

Dallgow
Husarenweg
Karte anzeigen (Popup)

24.06.2025, 17:21 Uhr

Foto: Dornenhecke wächst in Schulweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Diverse abgestorbene Äste

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 354052
Status: in Arbeit (gelb).

Sehr geehrte Mitarbeiter. Der Baum vor dem Haus Triftstr. 35 weißt diverse abgestorbene Äste auf, die über dem Gehweg und der Fahrbahn hängen. Bei dem heutigen Sturm ist ein mittlerer toter Ast auf die Fahrbahn gestürzt. Ein Auto konnte noch rechtzeitig bremsen. Bitte prüfen Sie, ob Äste gefährlich werden können. Vielen Dank!

Dallgow
Triftstraße 35
Karte anzeigen (Popup)

23.06.2025, 22:15 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Danke für die tolle Baustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 354034
Status: erledigt (grün).

Die Baustelleneinrichtung ist sowas von undurchdacht. Die Wartezeiten an den Ampeln sind zu lang. Die Ampel an der Charlottenstraße hätte ausgeschaltet werden müssen! Bei Betätigen der Fußgängerampel gibt es Stau in der Baustelle. Was hat sich der BM und das Bauamt nur dabei gedacht. Man hätte auch mit Beginn der Ferien erst starten können!

Dallgow
Wilmsstraße
Karte anzeigen (Popup)

23.06.2025, 21:03 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrter Melder, die Arbeiten sind zur Ertüchtigung des Kreisverkehrs zwingend vor der Bahnstreckensperrung ab 01.08.25 notwendig. Sonst würden wir diese Arbeiten außerhalb der Schulzeit - in den Ferien stattfinden. Die Fußgängerampel abzuschalten, ist vor dem Hintergrund, dass die Fußgängerüberwege am Kreisverkehr bereits deaktiviert sind, überhaupt keine sinnvolle Lösung. Die Baustelle ohne Rückstau auszuführen, ist schlicht nicht möglich. Für weitere Erläuterungen zu Baustelleneinrichtung wenden Sie sich gern telefonisch an das Bauamt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Wuchender Baum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 353180
Status: in Arbeit (gelb).

Zur Meldung Nr. 347817: Wenn man gegenüber des Gymnasiums aus der Max-Born-Strasse kommt, ist die Marie-Curie-Strasse immernoch schwer für den Autoverkehr einsehbar. Der Baumbewuchs unten am Fuße des Baumes ist wirklich sehr ausufernd und hoch. Gerade bei viel Autoverkehr morgens vor Schulbeginn ist das sehr gefährlich.

Dallgow
Marie-Curie-Straße 1
Karte anzeigen (Popup)

17.06.2025, 21:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]