Maerker Eisenhüttenstadt


In dringenden Angelegenheiten können Sie auch unmittelbar telefonischen Kontakt zu den Fachbereichen, zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen evtl. Schadenseintritt zu verhindern. Die Angabe einer E-Mail Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag ist wichtig. Die angegebene E-Mail Adresse kann genutzt werden, um Sie über die Gründe eines gelöschten Hinweises zu informieren oder Ihren Eintrag - sofern es sich nicht um ein Infrastrukturproblem handelt - außerhalb des Maerker-Portals zu bearbeiten und zu beantworten.

Es gibt aktuell 213 Hinweise für Eisenhüttenstadt.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Totale Dunkelheit

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 362876
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Innenhof Diehloer Straße / Maxim-Gorki-Straße brennt seit mindestens 14 Tagen keine Straßenbeleuchtung. Es ist nachts finster.

Eisenhüttenstadt
Diehloer Straße 9
Karte anzeigen (Popup)

22.08.2025, 13:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Ausfall der Straßenbeleuchtung in der von Ihnen benannten Örtlichkeit beruht auf einem Kabelschaden, welcher nicht mehr reparabel ist. Aus diesem Grund wird im Auftrag der Stadt ein Provisorium errichtet, um bis zu einer späteren Erneuerung eine Beleuchtung vorzuhalten und zu betreiben.

Grundsätzlich besteht in Brandenburg keine gesetzliche Verpflichtung für eine Straßenbeleuchtung. Die Stadt Eisenhüttenstadt ist jedoch bestrebt, die Ausleuchtung von Gehwegen zu gewährleisten. Die Instandhaltung der Straßenbeleuchtung ist teilweise, wie in diesem Fall, mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden, so dass die erforderlichen Mittel geplant werden und auch zur Verfügung stehen müssen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - eingetragen (rot)

Neuer Eintrag

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 362800
Status: eingetragen (rot).

Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

21.08.2025, 20:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - eingetragen (rot)

Neuer Eintrag

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 362675
Status: eingetragen (rot).

Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

20.08.2025, 22:23 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Weg von hineinragenden Ästen eingeengt

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 362584
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit Monaten ist das begehen des Gehweges wenn man vom Ärztehaus zum Neuzeller Landweg möchte von stark in den Gehweg ragenden Ästen eingeschränkt.


Neuzeller Landweg 1
Karte anzeigen (Popup)

20.08.2025, 14:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Eigentümer der von Ihnen benannten, in den Verkehrsraum ragenden Gehölze wird aufgefordert, seiner Verkehrssicherungspflicht durch einen Rückschnitt umgehend nachzukommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Skaterbahn seit Jahren mit Graffiti zugeschmirrt

Kategorie: Vandalismus
ID: 362577
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wieso wird das Graffiti und andere Verschandlungen an der Skaterbahn eigentlich seit Jahren wehrlos geduldet? Hat man kein Interesse an einer sauberen Stadt?

Eisenhüttenstadt
Insel
Karte anzeigen (Popup)

20.08.2025, 13:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Skateranlage wurde 1993 erbaut und ist somit bereits über 30 Jahre in Benutzung. Die Verunreinigungen durch Graffiti sind hier über die Jahre entstanden und vor allem wiederkehrend. Die kostenintensiven Reinigungsarbeiten mittels Hochdruckreiniger und Graffitientferner würden bei regelmäßiger Umsetzung ins Unermessliche steigen. Die Erfahrung der Stadt zeigt, dass gereinigte Flächen innerhalb weniger Wochen wieder neu beschmiert wurden. Graffiti-Verunreinigungen sind daher mit Augenmaß zu entfernen und die Skateranlage ist bereits stark beschmiert, so dass neue Graffitis nicht erheblich ins Gewicht fallen. Diese unerlaubten Verunreinigungen können zudem nur strafrechtlich verfolgt werden, wenn ein Täter bekannt ist.

Neben dem, dass die Verschmutzungen ggf. durch die Nutzer der Skaterbahn verursacht werden, gibt es seit Jahren Bemühungen der Fachkräfte der Jugendsozialarbeit (Jugendclubs) durch verschiedene Workshops dem entgegen zu wirken. So werden die Kinder und Jugendlichen eingeladen, sich an offiziellen Graffitiprojekten zu beteiligen. Beispielhaft seien hier die Bahnhofsunterführung oder die Rückseite des Gebäudes am Busbahnhof genannt. Die Kinder und Jugendlichen sollen so sensibilisiert werden, städtische Flächen nicht zu verschmutzen sondern darauf acht zu geben, das Entstandene wertzuschätzen.

 

[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]