Maerker Storkow (Mark)


Willkommen beim Maerkerportal der Stadt Storkow. Hier können Sie Infrastrukturprobleme über den Reiter "Hinweise geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Te. 112) zu melden sind. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass es die Umstände äußerst erschwert, wenn Sie keine genaue Ortsangabe über das Portal angeben. Bitte füllen Sie hierfür auch die Felder „Straßenname“ und „Hausnummer“ aus und benennen Sie den Ortsteil. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so versuchen Sie bitte die Lage möglichst genau zu beschreiben oder hinterlassen Ihre Kontaktdaten (diese werden nicht veröffentlicht).

Es gibt aktuell 67 Hinweise für Storkow (Mark).
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Gefährlicher Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341082
Status: angenommen (rot).

Hallo, der Gehweg zwischen Schleuse Storkow und der Zugbrücke müsste unbedingt mal instand gesetzt werden. Dieser weißt tiefe Löcher auf und ist eine Gefahr gerade für eingeschränkte Personen mit Gehhilfe oder Rollstuhl. Ich bitte daher ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Danke



11.03.2025, 11:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Vandalismus oder Diebstahl

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 341070
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der Binnendüne stand eine Bank. Diese wurde schon einmal vom Sandberg geschmissen, aber jetzt ist diese ganz weg. Wurde sie von der Stadt entfernt oder gestohlen ? Es wäre schön wenn dort wieder eine stabile Bank stehen würde.

Storkow
Reichenwalder Straße
Karte anzeigen (Popup)

11.03.2025, 10:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Mitarbeiter des Bauhofes nehmen sich der Sache an und nun steht die Bank wieder an ihrem Platz.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Alte Stühle am Stahnsdorfer See

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 340797
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die beliebten Angelstellen auf der rieploser Seite am Stahnsdorfer See sind mit alten Stühlen, betonstücken,Strippe,Kronkorken und sämtliche Schnipsel zugemüllt. Bitte weiterleiten wenn nicht dafür zuständig



Karte anzeigen (Popup)

09.03.2025, 16:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Mitarbeiter des Bauhofes haben sich der Sache angenommen und alles entsorgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenbelag hebt sich

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 340578
Status: in Arbeit (gelb).

Auf der Straße von Limsdorf nach Schwenow ca. 150m hinter dem Ortsausgangsschild in Limsdorf hebt sich der Straßenbelag. Wenn man mit den erlaubten 80km/h darüberfährt wirkt das fast wie eine Schanze. Die Stelle ist in dieser Fahrtrichtung nicht erkennbar, da sie sich kurz hinter einer Erhebung befindet.

Limsdorf
Schwenower Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.03.2025, 11:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der zuständige Sachbearbeiter wird den Zustand prüfen und ggf. Maßnahmen veranlassen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

osterfeuer

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 340557
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

guten tag, bald werden die feuer wieder gezündet... igel schlafen noch dort in den zukünftigen feuern.... igel stehen leider auf der roten Liste... bei uns gibt es noch igel, was macht die macht der landkreis, damit nicht wieder die igel in den feuern umkommen. umschichten macht ja keiner... schaut ja auch leider keiner hin...



07.03.2025, 08:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Grundsätzlich benötigt man für das Verbrennen eine Ausnahmegenehmigung vom Ordnungsamt.
In dieser ist auch vermerkt, dass man das zuvor aufgeschichtete Holz generell kontrollieren muss.
Weiter sollte das Holz erst wenige Tage vorher aufgeschichtet werden.
Somit erfolgt durch jeden Einzelnen die Kontrolle, ob sich Igel oder andere Tiere in dem aufgeschichtetem Holz befinden.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]