Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es gibt aktuell 347 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Stark sinkende Wasserspiegel der Gemeindeteiche

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 353887
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die verstärkt sichtbaren Austrocknungen der Gemeindeteiche schreiten leider weiter voran. Welche Konzepte hat die Gemeinde diesem Umstand entgegen zu treten um die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt zu schützen?


Im Kamp
Karte anzeigen (Popup)

23.06.2025, 10:56 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die stark sinkenden Wasserspiegel der Gemeindeteiche in Kleinmachnow sind ein deutliches Zeichen für die zunehmenden Herausforderungen durch den Klimawandel, insbesondere längere Trockenperioden und veränderte Niederschlagsmuster. Mit 42 Regenwasserrückhaltebecken bietet die Gemeinde jedoch gute strukturelle Voraussetzungen, um gegenzusteuern. Die Problematik der stark sinkenden Wasserspiegel in den Gemeindeteichen – wie sie aktuell in Kleinmachnow zu beobachten ist – erfordert ein umfassendes und nachhaltiges Maßnahmenkonzept. Dabei gilt es nicht nur, kurzfristig auf die Trockenheit zu reagieren, sondern auch langfristige Lösungen zur Stabilisierung des lokalen Wasserhaushalts und zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt zu entwickeln.
Hierfür bestehen verschiedene Möglichkeiten, von denen einige in der Gemeinde Kleinmachnow bereits umgesetzt werden:
- Optimierung der Regenwasserrückhaltung
- Renaturierung und Entsiegelung
- Schutz der Biodiversität in Trockenphasen
- Langfristiges Wasserbewirtschaftungskonzept

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Graffitibeschmierungen

Kategorie: Vandalismus
ID: 353886
Status: erledigt (grün).

Ein Wanderwegschild wurde zum Bannwald mehrfarbig wiederholt beschmiert und ist nur noch teilweise erkennbar.


Im Kamp
Karte anzeigen (Popup)

23.06.2025, 10:51 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Schild wurde gereinigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eichenprozessionsspinner

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 353801
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An einer der Eichen auf dem Grünstreifen vor den DHH Seemannsheimweg 2 und 2a ist ein Raupen- Gespinst sichtbar, vermutlich Eichenprozessionsspinner. Bitte veranlassen Sie kurzfristig die notwendigen Maßnahmen. Vielen Dank!


Seemannsheimweg 2a
Karte anzeigen (Popup)

22.06.2025, 19:01 Uhr

Foto: Eichenprozessionsspinner

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für die Info! Hinweise auf Eichenprozessionsspinner im öffentlichen Straßenraum, bzw. auf Gemeindeland (außer im Wald) werden geprüft und ggf. deren Beseitigung beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Astbruch an Linde

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 353764
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Baum 230 Höhe Lange Reihe hängt ein abgebrochener Ast in 4m Höhe über der Fahrbahn


Karl-Marx-Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.06.2025, 13:05 Uhr

Foto: Astbruch an Linde

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Astbruch in der Linde Nr. 230 ist zur Beseitigung beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Glascontainer überfüllt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 353745
Status: erledigt (grün).

Die Glascontainer sind überfüllt und wurden wiederholt nicht entleert.


Erlenweg
Karte anzeigen (Popup)

22.06.2025, 10:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Glascontainer werden jede Woche Dienstag in der Klausenerstraße entleert. So auch am 24.06.25. Der Entsorger wurde nochmals informiert .
Der Glascontainer wurde wie immer turnusmäßig entleert.

 

[zurück21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29  [weiter]