Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Wir erhalten zunehmend Hinweise auf vermeintlich falsch abstellte E-Scooter und Räder, die über die Jelbi-App gebucht werden können. Aktuell befinden wir uns in einer Testphase. Die Verwaltung steht in ständigem Austausch mit Jelbi und den Mobilitätspartnern, um etwaige Probleme zu lösen und die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen. Für eine effiziente Prüfung und Bearbeitung der Meldungen sind jedoch zusätzliche Informationen zu den betroffenen Fahrzeugen notwendig. Nur so können die jeweiligen Anbieter gezielt angesprochen und sensibilisiert werden. Hinweise, die uns über Maerker erreichen, werden von uns an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Da die Bearbeitung jedoch nicht über das Maerker-Ampelsystem, sondern direkt über Jelbi erfolgt, werden diese Meldungen auf Maerker nicht freigeschaltet. Für eine schnelle und direkte Bearbeitung reichen Sie Ihre Meldung daher am besten direkt über die folgende Webseite ein: https://www.jelbi.de/melden/

Es gibt aktuell 373 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Tragschicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 329352
Status: erledigt (grün).

Zehlendorfer Damm/ Ecke Thälmannstr. befindet sich vor einem Grundstück (neben ehem. Lebensmittel Doerk)seit Monaten ein Bauzaun ohne (!)Baustellenschild. Auf dem Fussweg davor ist ebenfalls seit Monaten eine Tragschicht aufgebracht. Welchem Zweck dient diese, außer als zusätzliche Behinderung!?



15.12.2024, 11:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Da aktuell keine Bautätigkeiten auf dem Grundstück stattfinden, ist ein Baustellenschild nicht erforderlich, dieses ist nur dann erforderlich, wenn auch Informationen über Bauherr sowie verantwortliche Unternehmen zu benennen sind. Dies ist hier nicht der Fall, somit hat der Zaun lediglich die Funktion, die üblichen Einfriedungen z.B. Zäune, Mauern etc. gleichzusetzen ist. Die auf dem Gehweg aufgebrachte Asphaltüberfahrung ist für den bereits erfolgten Hausabriss und der damit einhergehenden Entsorgung von Baustoffen auf Anweisung unseres Fachdienstes erfolgt. Sie dient dem Schutz des darunter befindlichem Gehweges und stellt keine Gefährdung für den Nutzer dar. Dennoch möchten wir Ihren Hinweis aufgreifen und werden den Eigentümer bitten, uns über weitere Planungen seinerseits zu informieren. Sollte in absehbarer Zeit keine Bautätigkeiten anstehen, so werden wir den Bauherrn zum Rückbau der Überfahrt sowie die Wiederherstellung der öffentlich genutzten Flächen in den Ursprungszustand einfordern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Zaun offen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 329286
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es wurde zwar in der Leite ein Bauzaun aufgestellt, jedoch können weiterhin die Wildschweine an beiden Seiten (Öffnung zwischen 40 und 80 cm) ungestört auf das Grundstück. Auch unter dem Zaun ist teilweise ein Abstand von 50cm. Vielleicht könnte die Gemeinde endlich mal verständliche Worte an den Besitzer schreiben und so auf Verständnis stoßen.


Leite 68
Karte anzeigen (Popup)

14.12.2024, 12:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Es besteht keine straßenseitige Einfriedungspflicht für private Grundstücke. Eigentümer/-innen können auch nicht gezwungen werden, ihre Grundstücke gegen Wildschweine zu sichern und Zäune zu reparieren.
Solange vom Grundstück keine Gefahr für die Öffentlichkeit ausgeht, besteht daher kein Handlungsbedarf. Der Außendienst des Ordnungsamtes behält dies im Blick. Doch bei einer sich täglich ändernden Lage, kann es durchaus sein, dass auch einmal etwas nicht wahrgenommen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ausfall Beleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 329268
Status: erledigt (grün).

ist seit ein paar Tagen aus, vermutlich defekt


Kapuzinerweg 42
Karte anzeigen (Popup)

14.12.2024, 07:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

weiterhin keine Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 329221
Status: erledigt (grün).

Bezugnehmend auf die ID 327564, die Straßenbeleuchtung funktioniert immer noch nicht. Durch die bestehenden Bauarbeiten besteht eine erhöhte Unfallgefahr. Sollte die zugesagte Ersatzzuleitung nicht funktionieren, müssen Sie anderweitig für Ersatzbeleuchtung sorgen. (Notbeleuchtung über Akku oder Ähnliches)


Johannistisch
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2024, 15:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Zum Teil wurde die Erneuerung der Beleuchtungsanlagen vorgezogen, zum Anderen wurden Defekte behoben, sodass die Beleuchtung wieder gewährleistet ist.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Laubhaufen, seit mehreren Wochen auf Höhe Karl-Marx-Straße 11 - 13

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 329220
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es befindet sich ein große Anhäufung von Laub ( Laubhaufen ) seit mehreren Wochen auf dem öffentlichen Grünbereich vor der Karl-Marx-Straße 11 bis 13. Ursprünglich waren es zwei zusammengetragene " Laubhaufen ", vor ca. 4-5 Wochen wurde ein Laufhaufen abgeholt.! Leider verschmutzt dieses Laub nun die gegenüberliegende Seite ( Höhe Haus-Nr.12-14 )


Karl-Marx-Straße
Karte anzeigen (Popup)

13.12.2024, 15:10 Uhr

Foto: Laubhaufen, seit mehreren Wochen auf Höhe Karl-Marx-Straße 11 - 13

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Zweckverband Bauhof TKS ist kontinuierlich dabei die zusammengetragenen Laubhaufen in den Alleebaumbereichen zu entsorgen. Aufgrund des spät eingetretenen Laubfalls in diesem Jahr verzögert sich die Laubaufnahme in einigen Straßen, wie auch in der Karl-Marx-Straße, auf Anfang Januar 2025.
Weitere Infos zum Thema „Laub“ in unserer Gemeinde finden Sie unter https://www.kleinmachnow.de/Laubentsorgung

 

[zurück51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59  [weiter]