Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Wir erhalten zunehmend Hinweise auf vermeintlich falsch abstellte E-Scooter und Räder, die über die Jelbi-App gebucht werden können. Aktuell befinden wir uns in einer Testphase. Die Verwaltung steht in ständigem Austausch mit Jelbi und den Mobilitätspartnern, um etwaige Probleme zu lösen und die Einhaltung der Qualitätsstandards sicherzustellen. Für eine effiziente Prüfung und Bearbeitung der Meldungen sind jedoch zusätzliche Informationen zu den betroffenen Fahrzeugen notwendig. Nur so können die jeweiligen Anbieter gezielt angesprochen und sensibilisiert werden. Hinweise, die uns über Maerker erreichen, werden von uns an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Da die Bearbeitung jedoch nicht über das Maerker-Ampelsystem, sondern direkt über Jelbi erfolgt, werden diese Meldungen auf Maerker nicht freigeschaltet. Für eine schnelle und direkte Bearbeitung reichen Sie Ihre Meldung daher am besten direkt über die folgende Webseite ein: https://www.jelbi.de/melden/

Es gibt aktuell 376 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll auf der Wiese hinter der Bäkemühle

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 345139
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der Wiese hinter der Bäkemühle (Naturschutzgebiet) liegt jede Menge Müll, vor allem leere Flaschen und Verpackungsmaterial, wie nach einer wilden Party.



12.04.2025, 14:14 Uhr

Foto: Müll auf der Wiese hinter der Bäkemühle

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Müll wird am Donnerstag abgeholt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wahlplakat BM-Wahl

Kategorie: Plakatierungen
ID: 345027
Status: erledigt (grün).

Auch der Herr Bürgermeister darf seine Wahlplakate entfernen.


Celsiusstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

11.04.2025, 10:25 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Wahlplakat wurde entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Scherben auf Waldweg

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 344917
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Geht man links an der Nr. 26 vorbei in den Wald hat man direkt an der ersten Kreuzung eine zertrümmerte Glasflasche.


Schillerstraße 26
Karte anzeigen (Popup)

10.04.2025, 14:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Waldgebiet liegt in Zuständigkeit der BBIS und wird nicht durch die Gemeinde KLM betreut.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Scherben auf Gehweg

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 344914
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Gegenüber der Waldorfschule am Grünstreifen


Schopfheimer Allee
Karte anzeigen (Popup)

10.04.2025, 14:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Anliegerpflicht Gehwegreinigung liegt bei der BBIS.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Servicezeiten der Verwaltung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344893
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Offensichtlich scheint der Servicebedarf der Bürger nicht zu den Bearbeitungszeiten des Bürgerbüros zu passen. Ein Abschalten des Wartezeitautomates von über einer Stunde vor Beendigung der Servicezeit erzeugt bei den Bürgern große Verärgerung.


Albert-Einstein-Ring
Karte anzeigen (Popup)

10.04.2025, 11:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die automatische Nummernausgabe wird spätestens eine halbe Stunde vor Ende der Sprechzeiten abgeschaltet, um alle Anliegen innerhalb der Sprechzeit bearbeiten zu können.
Das Bürgerbüro behält sich bei einem erhöhten Besuchsaufkommen vor, die Ausgabe von Wartemarken gegebenenfalls schon zu einem früheren Zeitpunkt zu sperren. Der Grund ist, dass bei einem sehr hohen Besuchsaufkommen mit Warte- und Bearbeitungszeiten weit über die Servicezeiten hinaus zu rechnen ist. Wir bitten um Verständnis, dass später kommende Besucher/-innen nicht mehr bedient werden.

 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]