Kleinmachnow: Altes Dorf am Zahlendorfer Damm, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Machnower Schleuse, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathausmarkt, Foto: Gemeinde Kleinmachnow
Kleinmachnow: Rathaus

Maerker Kleinmachnow


Liebe Maerkernutzer/-innen, aufgrund personeller Engpässe kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Bitte wenden Sie sich ggf. direkt an die Fachdienste der Verwaltung: www.kleinmachnow.de/Organigramm.

Es gibt aktuell 338 Hinweise für Kleinmachnow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kanalweg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 364861
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der ganze Weg am Kanal ist zugemüllt. Von Plastik bis Tüten die in Kanal fliegen, unendlich viele kippen,hundert usw einfach fürchterlich


Schleusenweg
Karte anzeigen (Popup)

05.09.2025, 20:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider ist die Ortsangabe ziemlich ungenau, um welchen Bereich es sich beim Kanalweg handelt und welche Seite gemeint ist, denn das kann zu Teltow, Stahnsdorf oder Kleinmachnow gehören. Nur bei genauer Abgrenzung kann eine Bearbeitung erfolgen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Straßenlaterne Nr.38 defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 364771
Status: erledigt (grün).

Straßenlaterne Nr. 38 defekt


Zehlendorfer Damm
Karte anzeigen (Popup)

05.09.2025, 06:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur ist erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sticker an Laternen

Kategorie: Vandalismus
ID: 364766
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An den Laternen An der Stammbahn und den Seitenstraßen sind diverse Sticker, oft mit Politischen oder rassistischen Aussagen.


An der Stammbahn
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2025, 22:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Außendienst hat an der genannten Örtlichkeiten verschiedene Lichtmaste in Augenschein genommen, es konnten jedoch keine verfassungsfeindlichen bzw. gewaltverherrlichende Inhalte auf den Stickern erkannt werden. Da die Entfernung sämtlicher Sticker wirtschaftlich nicht zu leisten ist, sowie ein nachhaltiger Aspekt nicht zu erwarten ist, konzentrieren wir uns wie bisher lediglich auf die Entfernung der „Botschaften“ mit eindeutig gesetzeswidrigem Inhalt. Wir bitten Sie um Verständnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekter Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 364723
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf dieser Seite des Gehwegs sind diverse Stellen, an denen durch Baumwurzeln die Steine aus dem Weg gehoben wurden.


Haeckelstraße 2
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2025, 16:52 Uhr

Foto: Defekter Gehweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Schaden ist uns bekannt. Er resultiert hauptsächlich auf einer mangelhaften Instandhaltung einer privaten Grundstückszufahrt, welches in der Zuständigkeit des Grundstückseigentümers liegt. Mehrfache Versuche einer Kontraktaufnahme mit dem Eigentümer waren leider bisher erfolgslos. Wir werden weiterhin unsere Bemühungen fortführen, um schnellstmöglich die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bushaltestelle überwuchert

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 364709
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Haltestelle "Albert-Einstein-Ring Nord" ist für die Busfahrer*innen nicht einsehbar. Die wilden Robinien vor der Haltestelle in der Kurve blockieren die Sicht. Ggf. könnten die Robinienbüsche eingekürzt werden?


Albert-Einstein-Ring 15
Karte anzeigen (Popup)

04.09.2025, 15:30 Uhr

Foto: Bushaltestelle überwuchert

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Hier handelt es sich um private Flächen im Gewerbegebiet Europarc, die der Grundstückseigentümer vom Robinienaufwuchs befreien muss.
Wir geben die Information weiter.

 

[zurück9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17  [weiter]