Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 672 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 325448
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Ende der Fürstenwalder Str., hinter der Kleingartenanlage Richtung Wald wurde illegal Müll entsorgt.

Rüdersdorf
Fürstenwalder Straße
Karte anzeigen (Popup)

18.11.2024, 13:08 Uhr

Foto: Wilde Deponie

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Der Bauhof wurde mit der Entsorgung beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sperrmüll am Wegesrand

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 325316
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Illegale Entsorgung von Sperrmüll. Am Ende der Straße, Richtung Wald

Rüdersdorf
Fürstenwalder Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.11.2024, 13:25 Uhr

Foto: Sperrmüll am Wegesrand

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Der Bauhof wurde mit der Entsorgung beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

30 kmh

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 325285
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Können Sie uns mal erklären, warum in der Berliner Straße in Hennickendorf still und heimlich die LKW Schilder unter 30 km/h abgebaut worden sind, und Blitzer aufgestellt worden sind, einfach nur Abzocke, wer fährt denn da, nur die Anwohner, warum bitte für alle 30 km/h?



17.11.2024, 09:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Für die Anordnung der Beschilderung ist das Straßenverkehrsamt des Landkreises MOL zuständig. Warum dies geändert wurde entzieht sich unserer Kenntnis, Sie können sich daher direkt an das Straßenverkehrsamt des Landkreises wenden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Falschparker

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 325121
Status: erledigt (grün).

Vor einigen Wochen meldete ich schon mal den polnischen PKW mit Langhänger der ständig die Parkplätze versperrt. Einige Tage war er weg, jetzt versperrt er wieder mindestens 5 der knappen Plätze in diesem Bereich, wo auch die Lehrer der beiden Schulen parken müssen. Erbitte erneutes Eingreifen!

Rüdersdorf
Friedrich-Engels-Ring
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2024, 15:41 Uhr

Foto: Falschparker

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.

Antwort:
Im Rahmen des ruhenden Verkehrs hat das Ordnungsamt geahndet.
Bei der täglichen Außenkontrolle wird das Fahrzeug weiterhin kontrolliert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parksituation

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 325108
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die bereits erteilten Antworten zu diesem Thema, sind ja nun völlig unmöglich. Wir zahlen als Unternehmen Steuern , da muss es doch möglich sein von- eine Lösung zu finden diese Amtswegen Verkehrsituation zu ändern. Jetzt sollen wir uns mit dem Straßenverkehrsamt rumärgern. Beim Umstellen des Blitzer gibt es doch euch keine Probleme.


Rüdersdorfer Straße
Karte anzeigen (Popup)

15.11.2024, 15:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Mag sein, dass Sie die gesetzlichen Regelungen als "völlig unmöglich" betrachten. Beim Blitzer haben wir die Aufgaben übertragen bekommen. Für Halteverbote ist es nun aber das Straßenverkehrsamt des Landkreises. Klingt komisch, ist aber so.

 

[zurück79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87  [weiter]