Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 676 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unerlaubte Wahlplakate UBB

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 292087
Status: erledigt (grün).

Die UBB hat schon illegal Wahlplakate aufgehängt, obwohl die 2-Monatsfrist noch nicht erreicht wurde. Diese Plakate sind umgehend zu entfernen. Das Verhalten und Vorteilsnahme ist durch die Wahlleitung zu ahnden. Dementsprechend sollte eine Wiederaufhängung verzögert, nämlich um die Vorteilsnahme an Tagen erfolgen.

Herzfelde
Hauptstraße 66
Karte anzeigen (Popup)

02.04.2024, 17:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Diesen geben wir an die zuständige Abteilung zur Prüfung des Sachverhaltens weiter.

Antwort.
Die Plakate wurden entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wildschwein

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 292068
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Entschuldigung für die Störung aber das scheiß Wildschwein liegt immernoch neben der B1



02.04.2024, 16:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bitte reichen Sie uns die genauen Koordinaten her, so dass wir Ihren Hinweis entsprechend an den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg weiterreichen können. Es handelt sich hier um eine Landesstraße und dies ist nicht unser Zuständigkeitsbereich,

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Eiche abgefallen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 291714
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Naja, einfach abgefallen ist sie nicht wirklich. Eine kleine Eiche wurde in Kniehöhe abgesägt und modert jetzt im nahen Entwässerungsgraben vor sich hin. Fontane-, Ecke Heinrich-Heine-Straße

Rüdersdorf
Fontanestraße
Karte anzeigen (Popup)

30.03.2024, 19:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die zuständige Abteilung, sich der Sache anzunehmen.

Zwischenantwort:
Der Sachverhalt wird vor Ort geprüft.

Antwort:
Der Bauhof wird beauftragt den abgesägten Baum zu entfernen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

30. Geburtstag

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291713
Status: erledigt (grün).

Offenbar hat mal wieder jemand ein Geburtstagsgeschenk gebraucht. Schräg rüber vom ehem. Reiterhof ist das 30er-Schild verschwunden, geraderüber vom exReiterhof liegt ein Parkverbot im Gras.

Rüdersdorf
Berghofer Weg
Karte anzeigen (Popup)

30.03.2024, 19:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir bitten die Kolleginnen und Kollegen sich dem Sachverhalt anzunehmen.

Antwort.
Die zuständige Abteilung hat den Sachverhalt vor Ort geprüft. Es wurden keine Schilder im Graben gefunden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Alte Bäume

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291609
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Immer mehr Äste und Zweige fallen runter, die Bäume sind einfach langsam zu alt und müssen dringend beschnitten werden oder sogar entfernt. Neue Bäume wurden ja gepflanzt. Langsam besteht Gefahr für Mensch, Tier und Autos

Rüdersdorf
Hans-Schröer-Straße 98
Karte anzeigen (Popup)

29.03.2024, 16:51 Uhr

Foto: Alte Bäume

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Diesen leiten wir an die zuständige Abteilung, mit der Bitte um Prüfung und Veranlassung, weiter.

Antwort:
Am 28.03.2024 gab es eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes mit Sturmböen bis 70 km/h (Windstärke 8).
Bei diesen Naturereignissen ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Bäume stark im Wind bewegen und dann auch Äste verlieren können.
Die kommunalen Bäume werden regelmäßig durch einen externen Gutachter kontrolliert und die dabei festgestellten notwendigen Maßnahmen an die Pflegefirma weitergegeben, die dann zeitnah die Arbeiten ausführt.
Die neuen Bäume wurden auf Grund dessen gepflanzt, da die Gemeinde verpflichtet ist für bereits gefällte Bäume Ersatz zu schaffen, nicht für zukünftig zu fällende Bäume. Dazu müssen dann an anderer Stelle wieder Bäume gepflanzt werden.

Sollte bei den Baumkontrollen die Stand- oder Bruchsicherheit der Bäume nicht mehr gegeben sein, müssen selbstverständlich auch Bäume gefällt werden, aber nicht pauschal weil sie alt sind. Unser Altbaumbestand in der Gemeinde hat einen erheblichen Wert, der geschützt und natürlich auch gepflegt werden muss.

 

[zurück95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103  [weiter]