Maerker Rüdersdorf bei Berlin


Maerker bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht. Generell möchten wir Sie bitten, wenigstens Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir von Ihnen bei Bedarf genauere Informationen erhalten können.

Es gibt aktuell 676 Hinweise für Rüdersdorf bei Berlin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wildes Parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291006
Status: erledigt (grün).

Wildes Parken zwischen Restaurant und Park, manchmal kaum noch Durchkommen mit einem PKW! Entgegen der Fahrtrichtung und im schon nicht mehr vorhandenen Grün. Für den ruhenden Verkehr sind die Mitarbeiter vom Ordnungsamt zuständig. Lösungsvorschlag: Eventuell Umwidmung der Straße in eine Einbahnstraße und Einbau entsprechender Borde zum Park hin?!

Rüdersdorf
Ernst-Thälmann-Straße 56
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2024, 08:54 Uhr

Foto: Wildes Parken

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben diesen an die zuständige Abteilung, mit der Bitte sich dem Sachverhalt anzunehmen, weiter.

Antwort:
Bei einem Vor-Ort-Termin konnten keine Verstöße festgestellt werden. Gern können Sie uns am Wochenende Fotos senden und sich als Zeuge unter ordnungsamt@ruedersdorf.de dazu äußern.
Ein Bord ist an der Stelle entsprechend vorhanden. Die Parkplätze vor dem Restaurant gehören dem Eigentümer. Gern können auch Sie einen entsprechenden Antrag beim Straßenverkehrsamt einreichen zur Umfunktionierung in eine Einbahnstraße.
Das Ordnungsamt kann nur während der bekannten Öffnungszeiten agieren. Außerhalb dieser können Sie sich bei erheblicher Behinderung an die Polizei wenden. Die Örtlichkeit wird bei Sonderkontrolle immer mit angefahren. Aber auch hier ist die Zeit begrenzt. Wir bitten um Verständnis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hinweisschilder

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 290954
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Krötenwanderung hat begonnen. Werden die Hinweisschilder wieder aufgestellt.

Rüdersdorf
Hans-Schröer-Straße
Karte anzeigen (Popup)

24.03.2024, 19:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir erkundigen uns dazu.

Antwort:
Der Bauhof wurde informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rehfelder Str. in Hennickendorf

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290932
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Diese , ich nenne es mal vorsichtig, Straße ist eine Buckelpiste! Schön das die Gemeinde hier der Meinung ist Loch an Loch und hält doch! Hier muss dringend was gemacht werden. Hier sind mittlerweile so viele Löcher das man nicht mal mehr ausweichen kann!



Karte anzeigen (Popup)

24.03.2024, 16:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider hat hier die Meinung der Gemeinde gar nichts mit zu tun. Da es sich um eine Landesstraße handelt, können und dürfen wir als Gemeinde hier gar nicht tätig werden. Wir haben ihren freundlichen Hinweis jedoch an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen weitergegeben.

Antwort:
Die Kollegen sind im gesamten Gebiet unterwegs, um die Straßenschäden auszubessern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Absturzsicherung am Einlauf vom Regen Wasser Waldstraße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290899
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Verkehrssicherungspflicht: Die neue Absturzsicherung ist nicht Geeignet. Da an dieser Stelle SCHUTZSTUFFE 3 gilt.Insbesondre ist in dieser Stufe mit dem Aufenthalt von unbeaufsichtigt Kindern zu rechen ist. Nach ZTV-ING Und anzuwenden Ist DIN 18034-1 Absturzelemente sind so zu gestallten, dass sie nicht zum klettern verleiten. Auch sehr instab

Rüdersdorf
Seebad
Karte anzeigen (Popup)

24.03.2024, 11:35 Uhr

Foto: Absturzsicherung am Einlauf vom Regen Wasser Waldstraße

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben dies hausintern weitergegeben und gebeten Ihre Anmerkung zu prüfen.

Antwort - aufgepasst und hin gesetzt, jetzt wird es fachlich:
Die ZTV-Ing in Verbindung mit der DIN 1076 gilt nur für Stützbauwerke mit einer Absturzhöhe von über 1,50 m. Die angebrachte L-Elementewand hat eine maximale Absturzhöhe von 1,10 m. Hierbei gelten die Vorschriften für Absturzsicherungen entlang von Fußwegen (Geländer mit 1,0 m Höhe) und Radwegen (Geländer mit 1,30 m Höhe). Die Anordnung von Füllstabgeländern ist dort nicht vorgeschrieben. Die zitierte DIN 18034-1 gilt nur für Spielplätze und –flächen.
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass ein Waldbesucher die Waldwege/den Wald auf eigene Verantwortung bzw. eigene Gefahr nutzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unrat

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 290768
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Zum wiederholten Male der Straßen oder Weg lässt zu wünschen übrig. Hier wieder ein Teil von 10% ,die im Straßenbau Recycling drin sein dürfen,so die Aussage!

Rüdersdorf
Zum Torfgraben 10
Karte anzeigen (Popup)

22.03.2024, 16:17 Uhr

Foto: Unrat

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir geben diesen an die zuständige Fachabteilung weiter.

Antwort:
Wir haben Ihren Unmut zur Kenntnis genommen.

 

[zurück97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105  [weiter]