Erledigte Hinweise
Maerker Nuthetal


Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden. Hinweise zu Behinderungen durch falsch geparkte Fahrzeuge melden Sie bitte zur schnelleren Bearbeitung direkt an das Ordnungsamt unter der (033200)2040 oder der (033200)20430.

Es befinden sich aktuell 335 Hinweise im Archiv für Nuthetal.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Siehe ID 324629

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348364
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Wiederholt werden am frühen Abend die Mülltonnen mitten auf dem Gehweg abgestellt, obwohl ein Abstellplatz vorhanden ist (weisse Markiierrung). Gefährdung von Fußgängern und parkenden Fahrzeugen. Abfallwirtschaft kommt problemlos an vorhandene Abstellflächen, also keine Ausnahme und damit verboten. Bitte Anwohner über Ihre Pflicht informieren

Bergholz-Rehbrücke
Beethovenstraße 6
Karte anzeigen (Popup)

11.05.2025, 20:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, welcher an das Ordnungsamt zur Prüfung weitergeleitet wurde.

Ihre Gemeindeverwaltung

10.06.2025:
Es konnte keine übermäßige Einschränkung festgestellt werden. Ein Ausweichen auf die Grundstückszufahrt wird aus hiesiger Sicht als möglich erachtet.

Ihre Gemeindeverwaltung

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hubschrauber Rundflüge

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 348325
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Heute auf Sonntag dem 11.5 findet stündlich Lärmbelästigung du tiefliegende Hubschrauber zum Rundflug stand https://www.hubschrauberflug.de/de/standorte/angebote/107/3/berlin-schoenhagen/30-min-hubschrauberflug-potsdam



11.05.2025, 16:53 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Ordnungsamt wurde unterrichtet.
Hinsichtlich des Flugverkehrs hat die Gemeinde keine Einflussmöglichkeiten. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Flüge durch die zuständige Flugaufsicht in Berlin genehmigt sind.
Ihre Gemeindeverwaltung

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

rotes Fahrrad entsorgt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 348060
Status: in Arbeit (gelb).

Hallo, ich melde ein entsorgtes rotes Fahrrad an der Wetzlarer Bahn. Der Standort ist etwas abseits der Wege direkt an der Bahnanlage und vom Sandweg schwer einzusehen. Deshalb habe ich den Standort im angehängten Foto markiert. Von der Stadt Potsdam wurde die Zuständigkeit abgelehnt. Daher wende ich mich vertrauensvoll an Sie. Im Foto des Grenzverlauufes der Stadt Potsdam sieht man auch, das die Zuständigkeit in Ihre Verantwortung fällt. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. VG Daniel

Bergholz-Rehbrücke
Haydnweg
Karte anzeigen (Popup)

08.05.2025, 14:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, welcher an das Ordnungsamt zur Überprüfung weitergeleitet wurde.

Ihre Gemeindeverwaltung

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gespinnste auf öffentlichen Grünflächen

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 347963
Status: erledigt (grün).

Siehe Foto

Bergholz-Rehbrücke
Richard-Kuckuck-Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.05.2025, 20:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der zuständige Fachbereich wird eine Überprüfung vornehmen.

Ihre Gemeindeverwaltung

Hier eine kleine Information zu der Gespinstmotte:

Die Motten mit weißen Flügeln und schwarzen Punkten sind nur wenige Zentimeter groß. Im Mai und Juni bilden hellgraue bzw. cremefarbene Larven kunstvolle Gespinste zwischen kahlgefressenen

Zweigen von Pfaffenhütchen, Schlehe und anderen Ziergehölzen.

In den durch schwarze Kotkrümel verschmutzten Gespinsten leben oft große Mengen der Larven. Nach vollendeter Larvenentwicklung verpuppen sich die Tiere innerhalb des Gespinstes.

Die Falter schlüpfen im Juli und legen ihre Eier an Zweigen ab.
Die Junglarven überstehen den Winter unter einer schützenden Sekretschicht.
Im Frühjahr beginnen sie dann mit ihrer Fraßtätigkeit.
Die Sträucher regenerieren sich jedoch wieder sehr gut, so dass hier vorerst auf eine Bekämpfung verzichtet werden kann.

Eine Gesundheitsgefährdung durch die Larven bzw. durch die Fliege besteht nicht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Stoppschild rechts Ecke A.-Scheunert-Allee

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347960
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Das Stoppschild rechts wird von einem Strassenbaum teilverdeckt, bitte stutzen lassen

Bergholz-Rehbrücke
Zum Springbruch
Karte anzeigen (Popup)

07.05.2025, 20:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis, welcher zur Überprüfung an das Ordnungsamt weitergeleitet wurde.

Ihre Gemeindeverwaltung

03.06.2025:
Es wird vor Ort geprüft, um dann ggf. weiteres zu veranlassen.
Ihre Gemeindeverwaltung

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.