Drebkau: Steinitzer Treppe, Foto: M. Wentworth
Drebkau: Rathaus, Foto: Mario Hambsch

Maerker Drebkau/Drjowk


Willkommen beim Maerkerportal der Stadt Drebkau/Drjowk. Hier können Sie Infrastrukturprobleme melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei oder der Feuerwehr zu melden sind.

Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie hierfür auch die Felder „Straßenname“ und „Hausnummer“ aus und benennen Sie den Ortsteil. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so versuchen Sie bitte die Lage möglichst genau zu beschreiben oder hinterlassen Ihre Kontaktdaten (diese werden nicht veröffentlicht).

Ihr Bürgermeister Paul Köhne.

Es gibt aktuell 81 Hinweise für Drebkau/Drjowk.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358639
Status: erledigt (grün).

Die Zufahrt Am Anschlußgleis ist nach den Regenfällen wieder kaum befahrbar. Parkende Autos erschweren ein Ausweichen der Schlaglöcher zusätzlich.

Drebkau
Am Anschlußgleis
Karte anzeigen (Popup)

22.07.2025, 16:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Die Löcher wurden durch den Bauhof der Stadt Drebkau ausgebessert.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

unbenutzbarer Spielplatz / Schaukel

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 358522
Status: erledigt (grün).

Der Spielplatz/die Schaukel an der Streuobstwiese, sind wegen totaler Verfeuchtung unbenutzbar. Die Entwässerung der Streuobstwiese funktioniert immer noch nicht richtig. Holzack-Schnitzel müsste auch unbedingt aufgefüllt werden.

Greifenhain
Dorfstraße 66
Karte anzeigen (Popup)

22.07.2025, 09:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Hackschnitzel wurden durch den Bauhof aufgefüllt.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lindenbusch / Lindenbaum

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358327
Status: erledigt (grün).

Lindenbusch ragt immer noch zu weit in den Fussweg am ISAHR Grundstück nicht Bebaut . Bitte nochmals um Prüfung!

Greifenhain
Dorfstraße 64
Karte anzeigen (Popup)

21.07.2025, 07:19 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Der Baum wurde verschnitten. Der Fußweg ist wieder frei.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Schiefes Ortseingangsschild

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358164
Status: in Arbeit (gelb).

Das Ortseingangsschild Radensdorf aus Richtung Domsdorf steht noch immer schief.

Greifenhain
Radensdorf 16
Karte anzeigen (Popup)

19.07.2025, 17:55 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Ein neues Ortseingangsschild wurde bestellt und wird nach der Lieferung aufgestellt.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verletzungsgefahr Zugang zur Mülltonne

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 358061
Status: erledigt (grün).

Hier ist es nicht möglich ohne sich in den Augen zu stechen den Müll in seine Mülltonne zu bringen da die Äste zu weit überstehen. Die Mülltonnen befinden sich hinter den Wohnungen der Wolkenbergerstraße. GROSSE VERLETZUNGSGEFAHR GEGEBEN

Kausche
Wolkenberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

18.07.2025, 19:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

Die überstehenden Äste wurden durch den Bauhof der Stadt Drebkau beseitigt.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]