Drebkau: Steinitzer Treppe, Foto: M. Wentworth
Drebkau: Rathaus, Foto: Mario Hambsch

Maerker Drebkau/Drjowk


Willkommen beim Maerkerportal der Stadt Drebkau/Drjowk. Hier können Sie Infrastrukturprobleme melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei oder der Feuerwehr zu melden sind.

Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden deshalb nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie hierfür auch die Felder „Straßenname“ und „Hausnummer“ aus und benennen Sie den Ortsteil. Sollten Sie keine Kenntnis von den Details haben, so versuchen Sie bitte die Lage möglichst genau zu beschreiben oder hinterlassen Ihre Kontaktdaten (diese werden nicht veröffentlicht).

Ihr Bürgermeister Paul Köhne.

Es gibt aktuell 81 Hinweise für Drebkau/Drjowk.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fahrradstraße als Rennbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 363080
Status: erledigt (grün).

Die Fahrradstraße und Anliegerstraße zwischen Radensdorf und Domsdorf wird weiterhin wie eine Rennbahn von sämtlichen Fahrzeugen mit fremden Kennzeichen befahren. Muss wirklich erst ein Kind überfahren werden, ehe sich die Polizei endlich zur Kontrolle hinstellt?

Greifenhain
Radensdorf 17
Karte anzeigen (Popup)

24.08.2025, 17:41 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Polizeidienststelle in Spremberg weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass das Ordnungsamt der Stadt Drebkau nicht in den fließenden Verkehr eingreifen kann. Hierfür ist ausschließlich die Polizei zuständig.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Besprühte Bushaltestelle in Radensdorf

Kategorie: Vandalismus
ID: 363053
Status: erledigt (grün).

Durch unbekannte Täter, wo du von gestern zu heute die Bushaltestelle in Radensdorf mit rotem und blauem Farbspray besprüht. Die Besprühungen haben einen Bezug zur Fanszene Energie Cottbus. Wir erbitten die Entfernung dieser Besprühungen und eine entsprechenden Anzeigen-Erstattung bei der Polizei.

Greifenhain
Radensdorf 5
Karte anzeigen (Popup)

24.08.2025, 14:49 Uhr

Foto: Besprühte  Bushaltestelle in Radensdorf

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Vorfall wurde der Polizei gemeldet. Die Beschmierungen werden in den nächsten Tagen entfernt.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Viel Öl auf der Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 362891
Status: erledigt (grün).

Mitten auf der Straße ist eine große öllache



22.08.2025, 15:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Feuerwehr hat die Ölspur besetitigt.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wilde Müllkippe und Toilette

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 362792
Status: erledigt (grün).

Jede Menge Müll und anderer Unrat im Wald, direkt am Zugang zur Steigerbrücke auf dem Parkplatz am Aussichtspunkt Buckwitzberg an der L52

Jehserig
Straße am Gutshof
Karte anzeigen (Popup)

21.08.2025, 19:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde zuständigkeitshalber an das Ordnungsamt der Stadt Spremberg weitergeleitet.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

"Trainierende" Motorradfahrer

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 362334
Status: in Arbeit (gelb).

Seit mehr als 2 Jahren "trainieren" Motorradfahrer zwischen Kreisverkehr und Bahnübergang Laubst mit ihren Maschinen. Lärmbelästigung vom Feinsten. Und das täglich. Dazu kommt, dass diese Fahrer dann durch Laubst mit weit überhöhter Geschwindigkeit durch den Ort fahren.

Laubst
Laubster Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

18.08.2025, 22:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Stadt Drebkau bittet den Anzeigenden, sich telefonisch oder persönlich beim Ordnungsamt zu melden. Vielen Dank.

Freundliche Grüße Ihre Maerker-Redakteurin

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]