Bad Liebenwerda: Rathaus und Barbara-Brunnen, Foto: Verbandsgemeinde Liebenwerda

Maerker Bad Liebenwerda


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Mit Ihren Hinweisen helfen Sie dabei, Missstände schneller festzustellen und zu beseitigen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen werden gelöscht und nicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (110) oder der Feuerwehr (112) zu melden sind. Vielen Dank Ihre Maerker Redaktion

Es gibt aktuell 17 Hinweise für Bad Liebenwerda.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Steine am Parkplatzrand

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 324872
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Parkplatz am Spielplatz liegen große Steine im hohen Gras. Gefährlich für Fahrzeuge


Hauptstraße 11
Karte anzeigen (Popup)

14.11.2024, 07:48 Uhr

Foto: Steine am Parkplatzrand

 

 Anmerkung:


03.12.2024 Der Eigentümer wurde schriftlich zur Beseitigung der Steine aufgefordert.

14.11.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

schwere Schäden am Radweg zum Lager in Neuburxdorf

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 324264
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Radweg durch das Lager in Neuburxdorf ist kaum befahrbar. Hier queren Wurzeln den Weg und zerstören die Fahrbahn des Radweges. Es handelt sich um das Stück von der L 671 bis zur Lagerstrasse.



11.11.2024, 10:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Modernisierung der Fahrbahn ist vom Landkreis für 2025/2026 geplant.

12.11.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an die zuständige Fachabteilung zur Prüfung und Bearbeitung weitergeleitet.


 

[zurück1 | 2 | 3 | 4