Schulzendorf: Rathaus, Foto: Gemeinde Schulzendorf

Maerker Schulzendorf


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Bitte verzichten Sie auf Einträge, die nachbarschaftliche Angelegenheiten betreffen. Diese werden ohne weitere Bearbeitung gelöscht. Wenden Sie sich in solchen Fällen an die kommunale Schiedsstelle. Angelegenheiten der Straßenreinigung, Laubabholung und des Winterdienstes sind keine typischen Vorgänge für den Maerker, da es sich hier nicht um Infrastrukturprobleme handelt. Darüber hinaus empfiehlt es sich, zumindest eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Vielen Dank. Ihre Maerker-Redaktion

Es gibt aktuell 92 Hinweise für Schulzendorf.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Verkehrszeichen nicht eindeutig

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341410
Status: erledigt (grün).

Die neue Zone 30 in der Freiligrathstraße beginnt bzw. endet hinter bzw. vor der Walther-Rathenau-Straße. Somit gilt bei Einfahrt in die Walther-Rathenau-Str. von der Freiligrathstraße Tempo 50.


Freiligrathstraße
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2025, 16:17 Uhr

Foto: Verkehrszeichen nicht eindeutig

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Schild wird umgesetzt.
16.04.2025, die Verkehrszeichen wurden nun korrekt aufgestellt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

neue Beschilderung 30er Zone Freiligrathstr.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341394
Status: erledigt (grün).

Im Zuge der Einrichtung der 30er Zone in der Freiligrathstraße wurden im Bereich der Kreuzung Freiligrathstraße. Ecke Walther Rathenau Str. beidseitig die Zone 30- Schilder entfernt. Somit beginnt in der Walther-Rathenau-Str. rechts und links nun keine Zone 30 mehr.


Freiligrathstraße
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2025, 14:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Freiligrathstraße zwischen Ernst-Thälmann-Straße und einschließlich Walther-Rathenau-Straße ist jetzt eine Tempo 30 Zone. Die entsprechenden Schilder stehen in der Einmündung zur Freiligrathstraße aus der Ernst-Thälmann-Straße und in der Freiligrathstraße aus Süden kommend vor der Kreuzung Walther-Rathenau-Straße.
Aus diesem Grund sind die 30-er Schilder nicht mehr notwendig.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Alte Plakatierung

Kategorie: Plakatierungen
ID: 341322
Status: erledigt (grün).

Im Ort hängen noch die Plakate von einer Veranstaltung am 8.3 in der Butze.



13.03.2025, 07:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Veranstalter wird informiert und aufgefordert, die Plakate abzunehmen. Sinnvoll wäre die Angabe der Orte, an denen die Plakate noch hängen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ablagerung von Müll/Unrat

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 340942
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Verlängerung der Dorfstraße (ca. 400 Meter hinter der prov. Schranke) in Richtung NSG wurden auf dem Feld neben dem Mittenwalder Weg drei illegale Müllhaufen abgelagert.


Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

10.03.2025, 12:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Geschäftsbereich Bau und Öffentliche Ordnung wurde informiert.
16.04.2025, der Müll wird heute abgeholt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Anfahrschaden am Baum 7 81, Behandlung notwendig

Kategorie: Vandalismus
ID: 340727
Status: erledigt (grün).

siehe oben


Karl-Marx-Straße
Karte anzeigen (Popup)

09.03.2025, 07:57 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Geschäftsbereich Bau und Öffentlich Ordnung wird informiert.
11.03.2025, der Schaden wurde gesichtet, ein Baumgutachter wurde zur Bewertung des Schadens und Empfehlung geeigneter Maßnahmen beauftragt.
13.03.2025, die Baumgutachterin hat empfohlen, die Wunde tatsächlich offen zu lassen, da es aussieht, als ob nur die Rinde beschädigt sei. Es werden keine weiteren Maßnahmen vorgenommen.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]