Perleberg: Kahnfahrt auf der Stepenitz
Perleberg: Vogelperspektive
Perleberg: Blick auf den Kirchturm
Perleberg: Rathaus

Maerker Perleberg


Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen. Jedem Hinweis, der auf diesem Weg bei uns eingeht, wird nachgegangen. Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 75 Hinweise für Perleberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Bäume

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 339083
Status: erledigt (grün).

Was ist eigentlich mit den Bäumen in der Ernst-Thälmann-Straße, die eingegangenen sind. Jetzt ist Ende Februar und diese müssen ja vor März weg.


Ernst-Thälmann-Straße
Karte anzeigen (Popup)

25.02.2025, 08:21 Uhr

 

 Anmerkung:


07.03.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Bäume wurden von Mitarbeitern des Stadtbetriebshofes entfernt. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müllhaufen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 338476
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hinter dem Bahngebäude in der Lanzer Chaussee sammelt sich sehr viel Müll an. Bitte entfernen.
Warum werden die Gebäude nicht gesichert oder abgerissen? Sie stürzen ein. Es könnten z. B. Kinder dort reinlaufen und sich verletzen oder die Gebäude stürzen noch weiter ein. Bitte sichern oder abreißen lassen.


Lanzer Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

20.02.2025, 12:26 Uhr

 

 Anmerkung:


20.02.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Da es verschiedene ehemalige Bahngebäude gibt, die sich alle in privatem Eigentum befinden, konnte der Sachverhalt nicht überprüft werden.
Bitte melden Sie sich telefonisch beim SB Ordnungswidrigkeiten unter 03876 781-346 um zu klären, welches Gebäude gemeint ist. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Tote Äste in der Eiche

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 338050
Status: angenommen (rot).

Die große Eiche gegenüber dem Haus in der Kolonie 5 in Wüsten Buchholz hat mehrere große Äste, welche scheinbar tot bzw. trocken sind. Diese reichen teilweise mehrere Meter über die Straße (Kolonie) und stellen somit eine potenzielle Gefahr da. Bei der Eiche handelt es sich um ein Naturdenkmal.


Kolonie 5
Karte anzeigen (Popup)

17.02.2025, 13:47 Uhr

 

 Anmerkung:


18.02.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Amtsbereich weitergeleitet. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wahlwerbung der SPD an Strom und Telefonkäaten

Kategorie: Plakatierungen
ID: 337403
Status: erledigt (grün).

In der Stadt sind mir Wahlplakate an Strom- und Telefonkästen aufgefallen. Ist das erlaubt?



12.02.2025, 14:45 Uhr

 

 Anmerkung:


13.02.2024 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Maerker dient der einfachen Mitteilung von konkreten Infrastrukturproblemen u. nicht der Beantwortung allgemeiner Anfragen oder der Erteilung rechtlicher Auskünfte. Bei diesbezüglichen Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Bereich der Stadtverwaltung. Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wahlwerbung in der Innenstadt

Kategorie: Plakatierungen
ID: 337251
Status: erledigt (grün).

In der Bäckerstr ist auf beidem Seiten der Apotheke Wahlwerbung angebracht. Besteht das Plakatierungsverbot für die Innenstadt nicht mehr?



11.02.2025, 13:48 Uhr

 

 Anmerkung:


11.02.2025 | Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Hinweis wurde vor Ort überprüft. Das Plakatieren im Altstadtbereich ist entsprechend der Sondernutzungssatzung der Rolandstadt Perleberg nicht gestattet.
Die betroffene Partei wird daher aufgefordert, die Plakate zu entfernen. Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]