Kyritz: Rathaus, Foto: Stadt Kyritz

Maerker Kyritz


Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der Urlaubssaison kann es vorübergehend zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Maerker-Hinweise kommen. Für dringende Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Fachbereiche der Stadtverwaltung: https://www.kyritz.de/verwaltung/mitarbeiter.php?template=2&struktur=1. Maerker ist ein Internetportal, das Ihnen die Möglichkeit bietet, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Eine genaue Ortsangabe sowie eine detaillierte Beschreibung, idealerweise mit einem Foto, erleichtern die Bearbeitung Ihres Hinweises. Bitte beachten Sie, dass Maerker kein Portal für die Meldung von Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten ist. Dafür nutzen Sie bitte die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Stadtverwaltung Kyritz (Zentrale: Tel. 85-0) aufnehmen, um einen eventuellen Schadenseintritt zu verhindern.

Es gibt aktuell 45 Hinweise für Kyritz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müllsack am Unterseeufer

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 362662
Status: erledigt (grün).

Seit ca 3 Wochen ist ein großer voller Müllsack an einer Birke am Ostufer des Untersees in der Gemarkung Kyritz ( Wusterhausen beginnt ca 50 m südlich) unmittelbar nördlich der Hochspannung befestigt. Aus dem Sack ragten Styropor-Verpackungsmaterialien, möglicherweise von neuen Angel- oder Grillgeräten. Heute Morgen war der Sack aufgegangen bzw. abgerissen und umgekippt.



20.08.2025, 20:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet, das sich im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben dem Hinweis widmen wird.

Am beschriebenen Standort war kein Müll zu finden, auch nicht in der näheren Umgebung. Es ist davon auszugehen, dass der Müll von jemand anderem entsorgt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unkraut

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 362091
Status: erledigt (grün).

Neben dem Bau des Nachbarschaftshauses sieht es schlimm aus. Und das hat nichts mehr mit Biodiversität neben dem Bürgersteig zu tun.


Werner Straße
Karte anzeigen (Popup)

17.08.2025, 15:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Text wurde redaktionell entsprechend den Richtlinien von Maerker bearbeitet.

Der Gehwegbereich der genannten Straßen wird bis spätestens Ende August von Unkraut befreit.
Für weitere Fragen oder falls Sie zusätzliche Informationen benötigen, steht Ihnen eine Kollegin des Bauamts gerne unter der Rufnummer 85-223 zur Verfügung.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gullys verstopft

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 359509
Status: in Arbeit (gelb).

In der Lazarettstr. sind die Gullys verstopft.

Kyritz
Lazarettstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.07.2025, 13:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet, das sich im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben dem Hinweis widmen wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekte Straßenlaternen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 358310
Status: erledigt (grün).

Im gesamten Ort leuchten schon ein paar Tage die ganzen Straßenlaternen nicht. Bitte um schnelle Reparatur

Bork
Borker Straße
Karte anzeigen (Popup)

20.07.2025, 22:49 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Unser Dienstleister hat die Beleuchtung vollständig repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Linde mit Messer und Spaten bearbeitet

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 357591
Status: erledigt (grün).

Die Linde wurde mit einem Messer und Spaten , Richtung Boden, kräftig bearbeitet.Ist das richtig so?


Marktplatz 17
Karte anzeigen (Popup)

15.07.2025, 19:35 Uhr

Foto: Linde mit Messer und Spaten bearbeitet

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet, das sich im Rahmen seiner vielfältigen Aufgaben dem Hinweis widmen wird.
Nach der Untersuchung des Baumes am 07.07.2025 wurde festgestellt, dass der Unterwuchs am Stammfuß entfernt wurde. Dabei wurde die Rinde oberflächlich abgeschabt. Diese Maßnahme hat keine negativen Auswirkungen auf den Baum, da keine Stelle gefunden wurde, an der das Kambium – die nährstoffführende Schicht – beschädigt wurde. Der Bürger wird darüber informiert, künftig bei solchen Arbeiten eine Rosenschere zu verwenden, um Astaustriebe zu entfernen.

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]