Maerker Amt Gransee und Gemeinden


Es gibt aktuell 111 Hinweise für Amt Gransee und Gemeinden.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Anwohner wurden nicht informiert - keine AWU

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 323571
Status: erledigt (grün).

Guten Tag, warum wurden die Anwohner der Koliner Straße nicht per Handwurfsendungen darüber informiert, dass aufgrund der Baustelle die Mülltonnen nicht mehr von der AWU abgeholt werden??? Das ist doch eine absolute Katastrophe. Alle Tonnen stehen nach wie vor VOLL vor den Häusern! Kümmern Sie sich um Abhilfe! Danke!


Koliner Straße 8
Karte anzeigen (Popup)

05.11.2024, 21:34 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Mit der bauausführenden Firma wurde vereinbart, dass entsprechende Lösungen zur Entsorgung der Tonnen für die Anwohner der betroffenen Grundstücke der Koliner Straße zu erarbeiten sind. Laut der Baufirma wurden zwischenzeitlich entsprechende Handzettel erarbeitet und diese an die betroffen Grundstücke mit den Hinweisen zur weiteren Verfahrensweise verteilt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Dauerparken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 323421
Status: erledigt (grün).

Seit einigen Wochen parkt ein großer Pick up inklusive zugehörigem Pferdetransporter fast dauerhaft auf den Parkflächen und den Kurzzeitparkflächen. Es ist ärgerlich, wenn man einen Termin in dieser Straße hat und die Kurzzeitparkplätze den Tag über von ein und den selben Autos belegt ist

Gransee
Rosenstraße
Karte anzeigen (Popup)

05.11.2024, 08:30 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Reifen und Müll an der L223, Abschnitt 10, km 4,6

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 323280
Status: erledigt (grün).

An der L223, zwischen Sonnenberg und Schulzendorf, Abschnitt 10, km 4,6, wurden diverse Reifen und Müllsäcke abgelegt.

Schulzendorf
Rheinsberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

04.11.2024, 11:17 Uhr

Foto: Reifen und Müll an der L223, Abschnitt 10, km 4,6

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den Landkreis Oberhavel weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll am Waldes Rand zwischen Schönermark kurz vor Sonnenberg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 323028
Status: erledigt (grün).

Müllsäcke und Reifen am Straßen Rand kurz vor Sonnenberg

Sonnenberg
Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.11.2024, 18:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den Landkreis Oberhavel weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Pferdehaufen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 323002
Status: erledigt (grün).

Eine junge Dame ist heute mit ihren Pferd spazieren gegangen und sie hat die Hinterlasche schaffen einfach liegengelassen bin mit dem Rad zwei Mal an ihr vorbei aber es liegt egt jetzt immer noch da Und das kann es nicht sein das die Anwohner immer alles saubermachen müssen und die Leute mit ihren Pferden und Hunden lassen alles liegen

Schulzendorf
Rönnebecker Weg Auswahl Hausnummerundefined

02.11.2024, 12:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.

Im § 8 Abs. 7 der geltenden Ordnungsbehördlichen Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich des Amtes Gransee und Gemeinden heißt es wörtlich: „Verunreinigungen, die die Tiere auf Verkehrsflächen oder Anlagen verursachen, sind von demjenigen, der das Tier ausführt, unverzüglich zu beseitigen. Folglich sind auch Reiter und Begleiter von Tieren zur Beseitigung der unangenehmen Hinterlassenschaften verpflichtet. Tierhalter handeln nicht nur rücksichtslos sondern auch strafbar, wenn die Ausscheidungen ihrer Tiere beim Ausritt nicht unverzüglich beseitigen. Eine ordnungsrechtliche Sanktionierung kann jedoch nur erfolgen, wenn diesbezügliche Hinweise zum Verursacher eingehen und ein entsprechender Zeuge zur Verfügung steht.

Die Regelungen zur Straßenreinigung bleiben jedoch unberührt.

 

[zurück15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23  [weiter]