Anmerkung:
07.07.2025
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wird an die zuständige Abteilung weitergeleitet.
07.07.2025
Die Zuständigkeit für den Betrieb und die Schaltzeiten der Lichtsignalanlage (LSA) an der Kreuzung Sonnewalder Straße / Kirchhainer Straße liegt beim Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg sowie dem Landkreis Elbe-Elster.
Die Schaltzeiten der LSA wurden bereits vor etwa eineinhalb Jahren angepasst. Zuvor war die Anlage lediglich tagsüber in Betrieb – in den Nachtstunden wurde sie abgeschaltet. Aufgrund mehrerer Verkehrsunfälle wurde die Kreuzung jedoch im Rahmen der Unfallkommission des Landkreises Elbe-Elster begutachtet. Die dortigen Fachstellen, bestehend aus Vertretern des Straßenbaulastträgers, der Straßenverkehrsbehörde sowie der Polizei, haben daraufhin gemeinsam beschlossen, die Lichtsignalanlage rund um die Uhr zu betreiben, um das Unfallrisiko zu minimieren und die Verkehrssicherheit nachhaltig zu erhöhen. Dabei wurde bewusst in Kauf genommen, dass dies in bestimmten Zeiträumen zu vermeintlich unnötigen Wartezeiten führen kann. Die Verkehrssicherheit hat stets Vorrang gegenüber anderen Belangen wie z. B. Umweltaspekten oder dem individuellen Zeitempfinden einzelner Verkehrsteilnehmer.
Eine erneute Umstellung auf eine Nachtabschaltung ist daher aus Sicht der Unfallverhütung nicht vorgesehen und würde voraussichtlich keine Zustimmung der beteiligten Stellen finden.
Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich auch direkt an den Landkreis Elbe-Elster oder den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg zu wenden, sollten Sie weitere Anregungen oder Fragen haben.