Maerker Strausberg


Die Meldung einer Störung oder der Ausfall der Straßenbeleuchtung kann direkt online erfolgen unter : https://www.stadt-strausberg.de/strassenbeleuchtung/ >>>>> Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil und einen freundlichen Ton. Persönliche Beleidigungen oder rufschädigende Äußerungen haben auf unseren Seiten nichts zu suchen. Das gilt übrigens auch für nachbarschaftliche Meckereien. Hinweise, die keine Infrastrukturprobleme beinhalten, werden deshalb nicht veröffentlicht. <<<<<

Es gibt aktuell 224 Hinweise für Strausberg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

3. Zufahrtsweg zu Gladowshöhe!

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352734
Status: erledigt (grün).

Der Schwarze Weg nach Gladowshöhe wird immer stärker frequentiert. Zum Berufsverkehr passiert ihn ständig Verkehrsströme in Richtung Strausberg. Sollte ein Ort nicht auch besser an die Stadt angebunden sein zu der er gehört. Warum ist der Schwarze Weg keine öffentliche Straße wird aber als solche benutzt? Warum ist der Schwarze Weg besser mit einer Straßenbeleuchtung ausgebaut als der Garziner Weg (1 von 2 offiziellen Zufahrtswegen)? Warum gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung für den Kreuzungsbereich der Einmündung an die Hohensteiner Chaussee?

Hohenstein
Siedlerweg
Karte anzeigen (Popup)

15.06.2025, 09:50 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde zur Prüfung an den Fachbereich weitergeleitet.
Von diesem erhielten wir folgende Informationen:
- öffentliche Straße:
"Nach Straßen- und Wegerecht wird eine Straße erst durch die Widmung zur öffentlichen Straße.
Ohne diesen Verwaltungsakt bleibt sie eine Privatstraße.
Eine Nutzung durch die Öffentlichkeit ist möglich, wenn der Eigentümer sie ausdrücklich erlaubt oder faktisch duldet."
- Straßenbeleuchtung:
"Im Zusammenhang mit Radwegenutzungskonzept wurden 2022 Mittel zur Verfügung gestellt um die Beleuchtung dort auszubauen."
- Geschwindigkeitsbeschränkung:
Aus der Antwort vom Straßenverkehrsamt vom 07.06.2024
Die Anordnung der Beschilderung und Markierung auf dieser Strecke erfolgte im Jahr 2021. In diesem Rahmen wurde auch nach Auswertung der Unfallstatistik eine solche Gefahrenlage nicht angenommen und aus diesem Grund keine Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet.

Eine erneute Überprüfung und Beurteilung der Örtlichkeit im Juni 2024 kam zum gleichen Ergebnis.

Mit freundlichen Grüßen
Maerker-Redaktion Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Hoher Straßenbelag

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352732
Status: in Arbeit (gelb).

Durch das alljährliche aufbringen von Schottersteinen als Straßenbelag ändert sich zunehmend die Höhe der Straßenoberfläche. In der jüngeren Vergangenheit konnte ein Wasserabsperrventil nicht zeitnahe geschlossen werden. Dies hatte die Folge einer aufwendigen und andauernden Suchaktion. Nach über einer Stunde sind zahlreiche Liter Leitungswasser futsch gegangen. Das Absperrventil konnte in einer Tiefe von nun bereits schon 20 cm gefunden werden, was das bedeutet sollte jedem klar sein. Hört endlich damit auf, unzählige Lkw Ladungen Schotter / Bruchsteine im Straßenbereich zu verbreiten!

Hohenstein
Gladowshöher Bergstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.06.2025, 09:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Aufgeschlitzte Reifen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352730
Status: in Arbeit (gelb).

Wenn Autoreifen durch die scharfkantigen Steine des Straßenbelags aufgeschlitzt / durch bohrt werden, trägt es nicht gerade zur Freude der Anwohner im Ort Gladowshöhe bei. Es sollte jedem bewusst sein, der das liest welchen gefahren man darüber hinaus im Straßenverkehr ausgesetzt ist, wenn im schlimmsten Fall ein Reifen bei hohen Lastzustanden schlagartig die Luft verliert. Diese Art der Staßeninstandhaltung ist nicht gerade nachhaltig!

Hohenstein
Gladowshöher Mittelstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.06.2025, 08:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde zur Kenntnis an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straßenränder zugewachsen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 352728
Status: in Arbeit (gelb).

Ist es möglich das die Kreuzungsbereiche in der Siedlung freigeschnitten werden. Ähnlich wie es um das Veranstalltungsgelände vom Gladowshöher Jubiläumsfest gemacht wurde. Damit man entgegenkommende Verkehrsteilnehmer viel eher wahr nehmen kann.

Hohenstein
Gladowshöher Lessingstraße
Karte anzeigen (Popup)

15.06.2025, 08:38 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fahrradleiche

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 352645
Status: erledigt (grün).

Am Ausgang des S Bhf. Hegermühle Ri. Strausberg Stadt befindet sich links auf dem Parkplatz eine Fahrradleiche



14.06.2025, 08:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Das defekte Rad wurde entfernt.

Mit freundlichen Grüßen
Maerker-Redaktion Strausberg

 

[zurück36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44  [weiter]