Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1326 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Uhr auf dem Nicolaiplatz

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347740
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Uhr auf dem Nicolaiplatz funktioniert, seit längerem, nicht.

Altstadt
Nicolaiplatz 7
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2025, 10:48 Uhr

 

 Anmerkung:


06.05.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt zur Kenntnis übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hier vielleicht nen Mülleimer anbringen?

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 347713
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hier ist viel Verkehr: Radfahrer, Fußgänger, Autofahrer die hier parken, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Gut erreichbar für die Müllentsorgung.

06.05.2025, 08:56 Uhr

Foto: Hier vielleicht nen Mülleimer anbringen?

 

 Anmerkung:


06.05.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

07.05.2025 - Eine Aufstellung an dem gewünschten Ort wird nicht erfolgen. Leerungen außerhalb vom Stadtgebiet Brandenburg finden nicht statt. An den Haltestellen in der Mötzower Landstraße sind Papierkörbe vorhanden, ebenfalls in Klein Kreutz. Man kann von Radfahrern, Wanderern und auch Hundebesitzern erwarten, ihren Müll mitzunehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Illegale Müllentsorgung am Krauseberg (Klein Kreutz)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 347707
Status: in Arbeit (gelb).

Am Fuße des Krausebergs, direkt im Graben neben dem Weidenweg, wurden mehrere Säcke , entsorgt.



Karte anzeigen (Popup)

06.05.2025, 08:18 Uhr

Foto: Illegale Müllentsorgung am Krauseberg (Klein Kreutz)

 

 Anmerkung:


06.05.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

06.05.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Licht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 347700
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Licht aus im Bereich Brielower Straße und nicht nur dort. Was ist los in dieser Stadt??

Nord
Brielower Straße
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2025, 07:46 Uhr

 

 Anmerkung:


06.05.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

06.05.2025 - Sehr geehrte Damen und Herren,

der Schaden wurde der Fachfirma zur Behebung mitgeteilt.

Mit freundlichen Grüßen
Tiefbauamt

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 347699
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nun ist es Wochen her, dass der OB Herr Scheller in Schmerzke den Bürgern zugesagt hat, die Ampel im Bereich B1/ Rietzer Weg wird angepasst, geändert, was auch immer, bis zum heutigen Tage ist nichts passiert. Warum nicht?

(Redaktionell bearbeitet)

Nord
Riesaer Weg
Karte anzeigen (Popup)

06.05.2025, 07:44 Uhr

 

 Anmerkung:


06.05.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

06.05.2025 - Die Lichtsignalanlagen an Bundessstraßen, so auch an der B102/Rietzer Weg stehen in der Baulast des Landesbetriebs Straßenwesen. Somit ist dieser auch für eine eventuelle Änderung der Schaltung verantwortlich. Herr Scheller ist dafür nicht verantwortlich.

Knotenpunkte sind generell mit Gefahren verbunden und alle Verkehrsteilnehmer - zu denen auch Fußgänger und Radfahrer gehören, müssen sicher die Bundesstraße queren können. Deshalb ist diese Lichtsignalanlage an dieser Stelle notwendig. Die Schaltung entspricht den geltenden Richtlinien und bleibt unverändert.

Der Landesbetrieb Straßenwesen wurde in Kenntnis gesetzt.

 

[zurück11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19  [weiter]