Maerker Amt Barnim-Oderbruch


Es gibt aktuell 62 Hinweise für Amt Barnim-Oderbruch.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Hauptstraße Neutrebbin

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 351237
Status: erledigt (grün).

Hallo, Bitte informieren Sie die Straßenmeisterei Bad Freienwalde, dass dringend Fotos gemacht werden müssen von der Hauptstraße 67 bis 75 und von 66 bis 70 . Der Natursteinpflasterasphalt bricht, sackt ab und in der Mitte der Hauptstraße wölben sich die Steine nach oben. Es muss was unbedingt unternommen werden. Bei Regen massiv kann das Wasser nicht abfließen und staut sich und dann fällt es rapide ab und die Bewohner müssen pumpen im Keller wie Schweine. Die Straße verfällt und geht kaputt. So kann es nicht weitergehen. Und führen Sie mal eine Messung durch, wie stark die Häuser unter der extremen Belastung klar kommen müssen. Es ist Erdbeben und Alles fällt aus den Regalen usw.Schicken Sie Mitarbeiter vor Ort raus und Sie werden sehen, wie Schlimm es ist. Furchtbar. Und stellen Sie dringend leuchtende Warntafeln mit Smile Gesicht auf, hier Rasen die Busfahrer und Lkws nur so durch Jeden Tag. Die Hauptstraße muss komplett auf 30 km durchgehend sein. Es helfen keine Schilder mehr und die Polizei muss vor Ort mehr kontrollieren. Hier sind 2 Schulen Kitas usw... Man kann seine Kinder nicht mehr sicher los schicken. Man sieht doch, dass in der Bahnhofstraße gegenüber von Tibo ein 30 km Smile Gesichtsgerät aufgestellt wurde und Messungen durch führt, wie auch in der Neutrebbiner Siedlung genau so, warum werden solche Geräte nicht hier im Ortskern bei den Schulen eingesetzt????? Auf beiden Hauptstraßen schon weit vor den Schulen und Kitas. Ab Hauptstraße 67 und Hauptstraße 80 !!!??? Und wann erfährt man mal etwas, weil bei den Gemeindesitzungen vor Ort, wo man anwesend ist, aber immer nur getrickst wird und die Bewohner für Dumm verkauft werden, was mit der kompletten Hauptstraße überhaupt etwas Neues geplant wird endlich. Die Bewohner haben es satt, keine Hilfe oder Antworten vernünftig zu bekommen, wegen der kaputten extremen Belastung der Hauptstraße. Was unternimmt das Amt Barnim Oderbruch und macht Druck auf das Land Brandenburg und richtet mal ein Bürgerdialog hier ein und klärt die Menschen hier endlich auf Bitte. Vom Bürgermeister kommt null. Reden Sie mit den Bewohnern Bürgern vor Ort. Termin vereinbaren und etwas bewegen jetzt!!! Vielen Dank nochma im voraus für die Bemühungen und Umsetzung schnellstmöglich. Es reicht hier.....



03.06.2025, 22:46 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die erheblichen baulichen Mängel an der Hauptstraße in Neutrebbin sind der Amtsverwaltung und der Gemeindevertretung und auch der Straßenmeisterei bekannt. Regelmäßig wird bei der Landesregierung und auch beim Landesbetrieb Straßenwesen (LS) auf eine grundhafte Sanierung hingewirkt, zuletzt durch den Bürgemeister im Februar 2025. Leider verwies die Antwort auf die vergleichsweise geinge Verkehrsbelegung der Straße, das Land müsse seine finziellen Mittel auf stark befahrene Straßen konzentrieren. Es erfolgen nur Maßnahmen der laufenden Unterhaltung.
Für Messungen von möglichen Schäden an privaten Gebäuden sind die Gebäudeeigentümer zuständig.
Die Ausweisung vom 30 km/h ordnet das Straßenverkehrsamt nach StVO regelmäßig nur im Umfeld von Kitas und Schulen an. Die Aufstellung von Messgeräten im Kurvenbereich am Friedensplatz im Bereich Schule/Kita ist wenig aussichtsreich, da im Kurvenbereich erfahrungsgemäß langsam gefahren wird.
Die Busfahrer wurden durch die Vorgesetzten der Unternehmen zur Einhaltung der Geschwindigkeit belehrt.
Die Sicherheit des Schulweges ist durch gut ausgebaute Gehwege gewährleistet, beim Überqueren der Straße führen Lehrer die Aufsicht.
Die Amtsverwaltung und die Gemeindevertretung drängen weiterin beim Land und beim LS auf einen grundhaften Ausbau und werden die Bürger über Fortschritte und Entwicklungen informieren.
Es steht den Bürgern aber parallel dazu frei, sich einzeln oder in Gruppen ebenfalls an diese Stellen zu wenden und die Dringlichkeit zu betonen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Glascontainer

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 349371
Status: erledigt (grün).

Die Glascobtainer, speziell der für Weißglas ist seit Monaten übervoll und müsste dringend geleert werden.

Bliesdorf
Sophienhof
Karte anzeigen (Popup)

19.05.2025, 18:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Entsorgungsdienst wird von hier benachrichtigt und zur umgehenden Leerung aufgefordert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gestank Gullis

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 348494
Status: erledigt (grün).

Guten Tag, In Neutrebbin Am Friedensplatz/Denkmal Bushaltestelle Alter Fritz Kneipe/Saal herum ,im Kiebitzwinkel Oberschule stimmt etwas nicht mit der Kanalisation. Es läuft aus den Gullis und stinkt extrem furchtbar dort überall. Ob Sie dort mal jemand vorbeischauen lassen könnten, vom WTE Kläranlage Team. Da stimmt irgendwas nicht mit der Kanalisation bestimmt.



12.05.2025, 16:37 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Derr Missstand wird an den Wasserverband Märkische Schweiz/WTE weitergeleitet und um Abstellung gebebeten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

B167 Dorfstraße Kunersdorf

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348488
Status: erledigt (grün).

Hallo, Bitte umgehend etwas unternehmen, bevor dort vielleicht was schlimmes irgendwann passiert. Es geht darum, wenn man von Vevais Richtung Kunersdorf Ortseingang und dann die scharfe Rechtskurve kommt und davor links in die Dorfstraße Kunersdorf abbiegen möchte und wirklich ganz schlecht den Verkehr aus der anderen Richtung der B167 sieht. Es wäre sehr schön, wenn man sich verdammt wirklich ernste Gedanken machen könnte und große Spiegel, die den Verkehr einsehen können, wie in Wriezen auf den Netto Parkplatz, wenn man dort runter fährt, ist gegenüber so ein super Spiegel. Desweiterin ist das Gleiche Problem, wenn man die Dorfstraße Kunersdorf Ausgang Richtung Neutrebbin, die scharfe links Kurve,wo links die Mauer lang geht und man den Verkehr nicht rechtzeitig sehen kann und das Gleiche Problem ist, wenn die Autos von der anderen Richtung die Kurve scharf rechts an der Mauer entlang fahren. Es ist erbärmlich, dass dort noch kein großer Spiegel für den Verkehrsaufkommen angebracht worden ist. Setzen Sie sich mit der Verkehrswacht in Verbindung und unternehmen Sie dringend etwas. Vielen Dank.



12.05.2025, 16:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wird örtlich geprüft.
Eine örtliche Prüfung ergab, dass dort umsichtig gefahren werden muss, da der Straßenverlauf aufgrund der Baulichkeiten und der Straßentrasse tatsächlich nur eingeschränkt einsehbar ist.
Eine Anbringung von Spiegeln löst die schlechte Einsehbarkeit jedoch nicht auf. Spiegel ermöglich die Einsicht nur an einem Punkt und sind dadurch z.B. an einer Zufahrt hilfreich. Im fließenden Verkehr stellen sie keine Lösung dar.
Beim Linksabbiegen von der B167 in Richtung Neutrebbin ist der Gegenverkehr ausreichend gut einsehbar, wenn die Fahrer sich auf der Abbiegspur möglichst weit in den Kreuzungsbereich hineintasten.
Auf der Kreisstraße in und aus Richtung Neutrebbin ist es erforderlich, konsepuent die eigene Fahrspur einzuhalten. Dann ist der Begegnungsfall möglich.
Grundsätzlich müssen Fahrzeugführer ihre Fahrweise den örtlichen Gegebenheiten anpassen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Friedhof

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 348005
Status: erledigt (grün).

Der Friedhof in Neurüdnitz sieht sehr ungepflegt aus, dass Gras ist mindestens 50 cm hoch. Man kommt kam noch an die Gräber. Gräber auf der grünen Wiese "verschwinden" im Dickicht.

Neurüdnitz
Neurüdnitz
Karte anzeigen (Popup)

08.05.2025, 09:33 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Gemeinde Oderaue führt die Friedhofspflege mit eigenen Kräften durch. Dabei wird ein Ortsteil nach dem anderen bearbeitet. In Kürze erfolgt auch die Pflege des Friedhofes Neurüdnitz.

 

[zurück3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  [weiter]