Kategorie: Straßen und Wege
ID:
367924
Status: erledigt (grün).
Betreff: Meldung: Dauerhaft abgestellte Mülltonnen behindern Weg zum Friedhof / Bitte um Prüfung (Ordnungswidrigkeit)
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit zeige ich eine wiederholte Ordnungswidrigkeit an und bitte um Prüfung und Veranlassung der erforderlichen Maßnahmen.
Sachverhalt:
Am [Datum der Beobachtung, z. B. 26.09.2025] um ca. [Uhrzeit] stehen mehrere Restmüll-/Biotonnen seit der Müllabfuhr vor 3 Tagen dauerhaft auf dem Gehweg/vor dem Eingang zum Friedhof an folgender Stelle:
[genaue Ortsangabe einfügen: Straße, Hausnummer, Orientierungspunkte — z. B. "Eingang Nordseite des Friedhofs an der Hauptstraße 12, 16321 Musterstadt"].
Durch das tagelange Stehen der Tonnen ist der Gehweg/der Zugang zum Friedhof so stark eingeengt, dass Rollstuhlfahrer, Personen mit Kinderwagen und ältere Menschen den Weg nicht mehr passieren können. Dies stellt eine konkrete Gefährdung bzw. erhebliche Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit und Zugänglichkeit dar und beeinträchtigt zudem das Stadtbild.
Nebendran befindet sich lediglich ein holpriges Kopfsteinpflaster, wohin man nicht ausweichen kann mit dem Rollstuhl. Zumal diese Personen zuhause sind schaffen Sie es nicht nach 3-4Tagen die Tonnen nach der Müllabfuhr von der Straße zu räumen, ich finde das eine bodenlose Unverschämtheit der Bevölkerung gegenüber! Selbst wenn man nicht zuhause ist kann man jemanden damit beauftragen so wie diese Familie (Andreas und Kerstin Grothe) es sonst auch taten.
Beweismittel:
- Foto (25.09.2025/gg. 16:45Uhr) — beigefügt
- Ort: Joachimsthaler Weg 3, 16244 Schorfheide/OT Werbellin
- Beobachtet von: anonym bleibender Nachbar aus dem Dorf
Erbitte:
1. Prüfung, ob gegen die Verursacher ein Bußgeld nach der örtlichen Abfall- bzw. Straßenreinigungssatzung verhängt werden kann.
2. Anordnung zur unverzüglichen Beseitigung bzw. Aufforderung an die Eigentümer zur fristgerechten Entfernung der Tonnen nach der Müllabfuhr.
Ich bitte um zeitnahe Prüfung und um Maßnahmen zum Schutz der Fußgänger und zur Wiederherstellung des barrierefreien Zugangs, unter anderem auch zum Friedhof.
Mit freundlichen Grüßen
Ein besorgter Bürger/Anwohner