Heideblick: Bürgerhaus Langengrassau, Foto: Gemeinde Heideblick
Heideblick: Rapsfeld, Foto: Gemeinde Heideblick
Heideblick: Umgebung, Foto: Gemeinde Heideblick
Heideblick: Waltersdorf, Foto: Gemeinde Heideblick

Maerker Heideblick


Herzlich Willkommen beim MAERKER-Portal der Gemeinde Heideblick. Hier können Sie Infrastrukturprobleme, wie zum Beispiel Beschädigungen oder Verunreinigungen von Allgemeingut, über den Reiter "Hinweis geben" melden. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel. 110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind.

Es gibt aktuell 96 Hinweise für Heideblick.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Vom Entwässerungsgraben ausgehender Gestank

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 341460
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich fordere eine Probenentnahme dieser wiederlich stinkender Brühe im Entwässerungsgraben zwischen Beesdau und der ehemaligen Braunkohlegrube.



Karte anzeigen (Popup)

13.03.2025, 22:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Sehr geehrter Herr Deutschmann,
ich habe soeben mit Herrn XXX telefoniert und ihm folgende Informationen gegeben.
Der extrem faulige Geruch stammt aus dem Bi-Gr. 40. Dieser steht ursächlich mit dem degradierten Moor hinter den Silos in Verbindung. In Kombination aus Grundwasserwiederanstieg, Zersetzung von organischem Material und durch die Reaktion des aufsteigenden Wassers mit Sauerstoff an die Erdoberfläche entstehen schwefelhaltige Faulgase, die zu einer extremen Geruchsbelästigung führen. In den zurückliegenden Jahren gab es diesbezüglich mehrere Anzeigen durch Anlieger, die die Einleitung von Gülle in Verdacht hatten. Dies hat sich jedoch bisher nicht bestätigt, so die Auskünfte des Landkreises Dahme-Spreewald nach den Probenahmen.
Ich habe Herrn XXX den Termin der Verbandsschau am 09.04.2025 mitgeteilt, an der er teilnehmen kann. Wir werden den Bi-Gr. 40 und auch den Steindammgraben (EHS) in die Tour einbinden. Alles weitere dann vor Ort.

Mit freundlichem Gruß

Maik Korreng
Verbandsgeschäftsführer GuV

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 341459.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Vom Entwässerungsgraben ausgehender Gestank

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 341459
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich fordere eine Probenentnahme dieser wiederlich stinkender Brühe im Entwässerungsgraben zwischen Beesdau und der ehemaligen Braunkohlegrube.

Beesdau
Beesdau Straße der Einheit 17
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2025, 22:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Hinweis wird an den Gewässerunterhaltungsverband weitergegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 341408
Status: erledigt (grün).

Bereits seit über 2 Wochen liegt Sperrmüll zwischen der Hausnummer 1 und dem Gemeindezentrum. Gefühlt wird dieser langsam auch mehr.

Goßmar
Goßmar 1
Karte anzeigen (Popup)

13.03.2025, 16:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Das Ordnungsamt wird den Sachverhalt an den KAEV weitergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wahlplakate

Kategorie: Plakatierungen
ID: 340927
Status: erledigt (grün).

Da sind immer noch welche in Langengrassau von den Linken

Langengrassau
Langengrassau Luckauer Straße 61
Karte anzeigen (Popup)

10.03.2025, 11:59 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Räder

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 340793
Status: erledigt (grün).

Es liegen 3 Autoräder im Wald

Bornsdorf
Bornsdorf Luckauer Chaussee 6
Karte anzeigen (Popup)

09.03.2025, 15:35 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

[zurück2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10  [weiter]