Maerker Beelitz


Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Nutzen Sie bitte dafür die Internetwache oder die Sprechzeiten des Ordnungsamtes. Hinweise, die den Rückschluss auf Personen zulassen werden zwar weitergeleitet, aber nicht im Maerker-Portal veröffentlicht.

Es gibt aktuell 287 Hinweise für Beelitz.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Duschköpfe Umkleidekabine

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 338840
Status: in Arbeit (gelb).

Hallo. Wäre es möglich die Duschköpfe der Duschen zu ersetzen. Oder gar komplett andere zu verwenden. Die jetzigen sind leider von Anfang an nicht die beste Wahl gewesen. Jetzt wo sie mehr als nur stark verkalkt und zum Teil defekt sind (alle Duschköpfe Umkleide Männer/Jungen und im Fitnessbereich), ist es auch eine Herausforderung, für so schmale Leute wie mich, die vereinzelten Wasserstrahlen zu nutzen. Da dauert so ein Duschvorgang auch mal. Ja, das war‘s dann auch schon. Vielen Dank im Voraus und für‘s lesen. Sportliche Grüße.

Fichtenwalde
Friedrich-Engels-Straße 87
Karte anzeigen (Popup)

23.02.2025, 14:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und an den Bereich "Spiel- und Sportstätten" weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Baum hat Schiefstand

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 338783
Status: erledigt (grün).

Baum neigt sich zum Nachbarn und sollte beschitten werden . Baum hat die Nummer 15 03 12

Beelitz,Schlunkendorf
Siedlung 11d
Karte anzeigen (Popup)

23.02.2025, 07:36 Uhr

Foto: Baum hat Schiefstand

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und an den Bauhof weitergeleitet.

Die Robinie 15-0312 ist gemäß der letzten Kontrolle vom 30. Mai 2024 standsicher. Das Totholz wird zeitnah entfernt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Nürnbergstr.37

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 338776
Status: erledigt (grün).

Die Laterne funktioniert seit heute abend nicht mehr.

Beelitz
Nürnbergstraße 37
Karte anzeigen (Popup)

22.02.2025, 23:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Bauamt und den zuständigen Elektriker weitergeleitet.

Der Missstand ist behoben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Gulli-Deckel

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 338484
Status: erledigt (grün).

Der Gullideckel zwischen Hausnummer 10 und 12 wackelt seit gestern Abend, wenn Autos darüber fahren. Wir bitten um Korrektur.

Beelitz
Karl-Marx-Straße 12
Karte anzeigen (Popup)

20.02.2025, 13:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an den Bauhof weitergeleitet.

Der Missstand wurde beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fahrbahnschwellen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 338439
Status: erledigt (grün).

In der Straße „Am Lindensteg“ sind vier Fahrbahnschwellen installiert worden. Das Wohngebiet Eschenweg/ Am Buchensteg / An der Heilstättenbahn ist ebenfalls verkehrsberuhigt und hat seit Jahren gerade mal eine zu Beginn. Insbesondere die Strecke Eschenweg 38 bis zum Ende Ecke „An der Heilstättenbahn“ und die komplette Straße „An der Heilstättenbahn“ leiden unter zu hoher Geschwindigkeit diverser Verkehrsteilnehmer: - Lieferwagen - APM Fahrzeuge - Anwohner - Besucher - Fahrzeuge der DB - Holzlaster zum Abtransport von Bäumen etc. Wann wird hier etwas zum Schutz der Fußgänger insbesondere der Kinder erfolgen? Was führte „Am Lindensteg“ zu diesem Erfolg??

Beelitz-Heilstätten
Eschenweg 32
Karte anzeigen (Popup)

20.02.2025, 07:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergleitet.

Vor Baubeginn des Wohngebietes in Am Lindensteg/im Ahornweg waren an der Stelle, wo jetzt die Fahrbahnschwellen montiert wurden, bereits Elemente zur Verkehrsberuhigung verbaut. Diese mussten aufgrund der dort entstandenen Wohnhäuser und deren Grundstückszufahrten weichen und konnten nach Fertigstellung aufgrund der neuen Gegebenheiten nicht wieder hergestellt werden.

Die montierten Fahrbahnschwellen sind demnach nur die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands (wenn auch in anderer Form).

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]