Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Altes Gymnasium
Neuruppin: Klosterkirche im Sommer
Neuruppin: Museum

Maerker Neuruppin


ALTKLEIDER: Anlässlich der seit Januar 2025 vorherrschenden Problematik der überfüllten Altkleidercontainer weisen wir an dieser Stelle gern auf die Übersicht des Landkreises OPR zu den verschiedenen Entsorgungswegen hin, die Sie auf der Seite www.opr.de unter dem Stichwort "Altkleider" finden. I STRASSENBELEUCHTUNG: Bei Störungen der Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet der Fontanestadt Neuruppin haben Sie die Möglichkeit, sich - im Sinne einer noch schnelleren Abhilfe - direkt an die Hotline der Stadtwerke Neuruppin GmbH, Tel. 033 91 - 511 111, zu wenden.

Es gibt aktuell 243 Hinweise für Neuruppin.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 351094
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).


Gühlen-Glienicke
Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

03.06.2025, 10:10 Uhr

Foto:

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 17.6. mit, dass der Auftrag zur Beräumung zwischenzeitlich erteilt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampelanlage (teil-)defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 351067
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nachdem die Lichtzeichenanlage Kreuzung Fehrbelliner Straße/Artur-Becker-Straße wieder in Funktion ist, ist nun ein defekt des roten Lichtzeichens Richtung stadtauswärts zu erkennen. Dieses ist aktuell ohne Funktion (gelb und grün funktionieren).



03.06.2025, 08:45 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 5.6. mit: Danke für Ihren Hinweis. Das ausgefallene rote Lichtzeichen ist bereits bekannt, da dieses auch die Ursache für den Ampelausfall war. Für diese Fahrtrichtung existiert jedoch ein zweites rotes Lichtzeichen, weshalb die Ampel aktuell im Betrieb ist. Sobald die Ersatzteile vorhanden sind, wird das Lichtzeichen erneuert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Ölspur durch Landwirt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 350869
Status: in Arbeit (gelb).

Seit dem Wochenende befindet sich aus Richtung Lichtenberg kommend eine Ölspur bis in die Ortslage Wuthenow. Die Spur zeigt deutlich wo diese her kommt.


Dorfstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.06.2025, 07:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis zur Ölspur wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 3.6. mit, dass hier der Landesbetrieb Straßenwesen zuständig ist. Der Hinweis wurde daher an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Tote Fische Boltenmühle

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 350796
Status: erledigt (grün).

Wir waren gestern in Boltenmühle am See spazieren, dabei ist uns aufgefallen das sehr viele große, tote Fische waren. Ist das normal? Die waren im Wasser und am Land.



01.06.2025, 16:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Ihr Hinweis wurde an das Ordnungsamt weitergeleitet. Dieses teilt am 2.6. mit: Der Sachverhalt ist der Ordnungsbehörde bekannt und wurde bereits an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den Landkreis OPR weitergeleitet. Dieser teilt am 3.6. mit: Der unteren Wasserbehörde des Landkreises ist der übermittelte Sachverhalt bekannt. Bei den toten Fischen handelt es sich um Silberkarpfen. Die Silberkarpfen sterben nun nach und nach aufgrund ihres hohen Alters. Die Silberkarpfen wurden vor ca. 40 Jahren im Rahmen von Besatzmaßnahmen in Seen eingesetzt. Es handelt sich um Restbestände. Die Ursache des Fischsterbens ist weder krankheitsbedingt noch umweltbedingt. Es ist von einem natürlichen Prozess auszugehen und einzelne tote Fische müssen daher aus ökologischer Sicht nicht abgesammelt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Poller

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 350787
Status: erledigt (grün).

Seit einiger Zeit ist der Poller in der Seestr. unten, das ist aufgrund der Parksituation und der geringen Breite der Straße wirklich ungünstig. Ist das vorübergehend oder soll das so bleiben?


Seestraße
Karte anzeigen (Popup)

01.06.2025, 15:42 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank. Die Anfrage wurde an das Sachgebiet Tiefbau weitergeleitet. Dieses teilt am 4.6. mit: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Im Zuge der Baumaßnahme auf der L167/Steinstraße findet ein Umleitungsverkehr über die Seestraße und Fischbänkenstraße für Anliegerinnen und Anlieger der Straße An der Seepromenade statt. Dazu müssen die senkbaren Poller für die Dauer der Baumaßnahme unten bleiben.

 

[zurück41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49  [weiter]