Maerker Fredersdorf-Vogelsdorf


Herzlich Willkommen im Maerker Portal der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf. Das Maerker Portal der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf gibt Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel oder Gefahren hinzuweisen, z.B. Schlaglöcher, defekte Straßenlaternen. Eine genaue Ortsangabe und Beschreibung erleichtert die Bearbeitung Ihres Hinweises. Bitte beachten Sie, dass die Gemeinde nicht für alle Probleme zuständig ist. Wir bemühen uns aber, Ihr Anliegen zu beantworten oder eben weiterzuleiten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindeverwaltung. Meldungen, die personenbezogene Daten enthalten, werden nur unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften veröffentlicht. Ggf. werden Meldungen auch ohne Veröffentlichung bearbeitet. Ihr Maerker Team

Es gibt aktuell 209 Hinweise für Fredersdorf-Vogelsdorf.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Grünfläche gießen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 356183
Status: erledigt (grün).

Die Anpflanzungen auf der Grünfläche inklusive die des Kreisverkehrs an der Ecke Lindenallee und Altlandsverger Chaussee benötigen dringend Wasser. Viele sind bereits vertrocknet.

07.07.2025, 07:58 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

17.07.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ab dem 3. Quartal ist eine Neugestaltung geplant. Wir bitten um Geduld.
Ihr Fachbereich II

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 356022
Status: erledigt (grün).


Vogelsdorf
Adolf-Hoffmann-Straße 4
Karte anzeigen (Popup)

05.07.2025, 23:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

05.08.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Die Beleuchtung wurde repariert.
Ihr Fachbereich II

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Eichenprozessionsspinner

Kategorie: Tiere/Ungeziefer
ID: 355992
Status: erledigt (grün).

Wir haben im Garten Eichenprozessionsspinner entdeckt. Vermutlich von der Eiche, die an der Grundstücksgrenze steht.

05.07.2025, 19:00 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

08.07.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Der Außendienst konnte vor Ort keinen Befall feststellen.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
FB II / IV Grün- und Liegenschaftsverwaltung
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf
Lindenallee 3
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Falschfahrer in der Einbahnstr.

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355831
Status: erledigt (grün).

Seit dem die Pohlstr. und die Kreuerstr zur Einbahnstr. wurde, fahren immer noch einige Verkehrsteilnehmer entgegen der Fahrtrichtung. Vielleicht sollte man in der Platanenstr. zum besseren Verständnis für die Verkehrsteilnehmer auf jeder Seite noch das Verkehrszeichen 209-30 Vorgeschriebene Fahrtrichtung geradeaus hinstellen.

Fredersdorf-Süd
Pohlstraße
Karte anzeigen (Popup)

04.07.2025, 10:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich/Polizei weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.

Die Aufgabe der Überwachung des fließenden Verkehrs obliegt ausschließlich der Polizei.
Die Problematik ist der Gemeinde an diesen Stellen bekannt. Wir sind in stetigen Austausch mit der Polizei.
Gleichzeitig werden wir die Örtlichkeit im Rahmen unserer ordnungsbehördlichen Möglichkeiten ebenfalls kontrollieren,
weitere Ermittlungen durchführen und ggf. Owi-Verfahren einleiten.
Ihr Maerker Team

09.07.2025
Ergänzung:
Sehr geehrter Bürger,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Wir haben den von Ihnen geschilderten Sachverhalt an die zuständige Polizeibehörde weitergeleitet. Diese wird nun prüfen, ob und welche Maßnahmen in Ihrem Fall ergriffen werden können.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Behörde keinen Einfluss darauf nehmen können, ob und wann die Polizei Kontrollen durchführt.
Die polizeilichen Maßnahmen unterliegen deren eigenständiger operativer Planung.
Zu Ihrem Vorschlag die Beschilderung 209-30 aufzustellen, hat uns das zuständige Tiefbauamt folgende Auskunft gegeben:
Nach Erfahrung führt eine erhöhte Anzahl an Verkehrszeichen oft zu mehr Verwirrung bei den Verkehrsteilnehmern.
Das Straßenverkehrsamt genehmigt in der Regel keine zusätzlichen Beschilderungen, wenn die bestehende Regelung als ausreichend und eindeutig erachtet wird.
Dies ist an der von Ihnen benannten Örtlichkeit der Fall.
Bei weiteren Fragen hierzu, wenden Sie sich gern direkt an tiefbau@fredersdorf-vogelsdorf.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ordnungsamt und Tiefbauamt

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kaputter Aufzug

Kategorie: Vandalismus
ID: 355658
Status: erledigt (grün).

Aufzug auf der Nordseite Ist defekt.

Fredersdorf-Nord
Am Bahnhof
Karte anzeigen (Popup)

03.07.2025, 08:14 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Zur weiteren Bearbeitung haben wir Ihren Sachverhalt an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet und bitten um etwas Geduld.
Ihr Maerker Team

03.07.2025
Antwort aus dem Fachbereich:
Ohne unser Wissen wurde der Aufzug nach einer Personenbefreiung außer Betrieb genommen und ein Techniker informiert. Seit etwa 13 Uhr läuft der Aufzug wieder.
In diesem Zusammenhang hat der Techniker auch die Tür des Aufzugs Süd gerichtet und diese Seite auch wieder (provisorisch) in Betrieb genommen.
ES LAUFEN ALSO AKTUELL WIEDER ALLE 3 AUFZÜGE.
Freundliche Grüße
Im Auftrag
Leitung Bauhof
Fachbereich II
Ortsentwicklung und kommunale Infrastruktur

 

[zurück7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15  [weiter]