Doberlug-Kirchhain: Bad Erna
Doberlug-Kirchhain: Rathaus
Doberlug-Kirchhain: Reittunier
Doberlug-Kirchhain: Schloss

Maerker Doberlug-Kirchhain


+++ Bei dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an Polizei, Feuerwehr oder Ordnungsamt unter den bekannten Rufnummern! Allgemeine Anfragen an die Stadtverwaltung richten Sie bitte an Tel.: 035322-390 oder E-Mail: info@doberlug-kirchhain.de. Bitte legen Sie möglichst für unterschiedliche Hinweise mehrere Meldungen an. Geben Sie bitte auch Namen und Kontaktmöglichkeit an, da Nachfragen zur Konkretisierung der Sachverhalte auftreten können (Ihre Kontaktdaten sind nur für die Redaktion sichtbar und werden nicht veröffentlicht!). Alle eingehenden Hinweise werden an die jeweils zuständigen Stellen weitergeleitet, selbst wenn sie im Einzelfall (z. B. aus datenschutzrechtlichen Gründen) nicht veröffentlicht werden können.

Es gibt aktuell 121 Hinweise für Doberlug-Kirchhain.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Laterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 340040
Status: erledigt (grün).

Die Straßenlaterne vor Hausnummer 9 ist defekt. Wäre es möglich, beim Austausch, eine etwas schwächere Birne einzusetzen, da die neuen doch sehr hell sind und in die Wohnung blenden.

Doberlug-Kirchhain
Ernst-Thälmann-Straße 9
Karte anzeigen (Popup)

04.03.2025, 05:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Leuchte ist repariert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Einkaufswagen in der kleinen Elster

Kategorie: Vandalismus
ID: 339764
Status: erledigt (grün).

Unter der Brücke zum Edeka/ Aldi Parkplatz vom Hagwall aus liegen mehrere Einkaufswagen im Wasser.


Am Hagwall
Karte anzeigen (Popup)

02.03.2025, 10:22 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde an die zuständige Abteilung / Mitarbeiter weitergeleitet.

Ihr Maerker-Redakteur

Info aus dem Fachamt:
Der Missstand wurde beseitigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 339630
Status: erledigt (grün).

Auf dem Weg zum Hennersdorfer Teich wurden Möbel, Holz, große blaue Säcke usw im Wald abgeladen. Auf der anderen Straßenseite an dem kleinen Häuschen wurden Reifen abgelegt.

Hennersdorf
Finsterwalder Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2025, 16:18 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde an die zuständige Abteilung / Mitarbeiter weitergeleitet.

Ihr Maerker-Redakteur

Info aus dem Fachamt:
Sehr geehrter Hinweisgeber,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wurde geprüft und zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Forst Brandenburg zur weiteren Veranlassung übersandt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Laterne defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 339096
Status: in Arbeit (gelb).

Die Straßenlaterne vor dem Haus Nr. 76 in der Waldhufenstraße ist defekt.

Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße
Karte anzeigen (Popup)

25.02.2025, 09:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde an die zuständige Abteilung / Mitarbeiter weitergeleitet.

Ihr Maerker-Redakteur

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Abforstung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 339004
Status: erledigt (grün).

Sehr geehrte Damen und Herren In den letzten 6 Wochen wurde in Bad Erna Richtung Rückersdorf auf der linken Seite der Wald abgeforstet. Die Wege wurden unmöglich hinterlassen, wie auch die Stellflächen,die durch die Parzellenbesitz gepflegt wurden . Meine Frage dazu....soll das als Aushängeschild für das Erholungsgebiet Bad Erna so bleiben?...

Doberlug-Kirchhain
Bad Erna Auswahl Hausnummerundefined

24.02.2025, 16:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ihr Anliegen wurde an die zuständige Abteilung / Mitarbeiter weitergeleitet.

Ihr Maerker-Redakteur

Info aus dem Fachamt:
Sehr geehrter Hinweisgeber,

wir bedanken uns für Ihren Hinweis. Bei der waldbaulichen Maßnahme handelt es sich um die Waldpflege und entsprechend dem Waldumbau zu einem Mischwald, nicht wie beschrieben um eine "Abforstung". Dies ist der Anspruch an das vorhandene angrenzende Naturschutzgebiet, welchem die Stadt als Eigentümer nachkommt. Das schaffen der sogenannten Stellflächen im Wald, an den Parzellen, ist durch das Waldgesetz des Landes Brandenburg untersagt. Die Umwandlung der Waldfläche in eine Parkfläche, stellt nach § 37 Abs. 1 Nr. 1 LWaldG Bbg eine Ordnungswidrigkeit durch den Errichter dieser Parkfläche dar. Des Weiteren stellt auch das Abstellen der Fahrzeuge im Wald ohne Ausnahmegenehmigung des Eigentümers gem. § 16 Abs. 1 und 2 LWaldG Bbg eine Ordnungswidrigkeit gem. §37 Abs. 1 Nr. 17 LWaldG Bbg dar. Diese Anzeige muss daher an die untere Forstbehörde weitergeleitet werden.


 

[zurück4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12  [weiter]