Rathaus der Stadt Wittenberge, Foto: Torsten Kaiser (Stadt Wittenberge)
Wittenberge: Haus der vier Jahreszeiten
Wittenberge: Steintor
Wittenberge: Vogelperspektive

Maerker Wittenberge


Bitte melden Sie akute Gefahren, die sofortiger Handlung bedürfen, telefonisch unter 03877/9510. Außerhalb unserer Geschäftszeiten wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an die Polizeidienststelle oder an die Rettungsleitstelle. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der Maerker kein Portal ist, um Ordnungswidrigkeiten anzuzeigen. Zur Anzeigenerstattung sprechen Sie bitte zu den Öffnungszeiten beim Ordnungsamt der Stadt Wittenberge vor.

Es gibt aktuell 95 Hinweise für Wittenberge.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Defekte Lampe

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 327923
Status: in Arbeit (gelb).

Die Leuchtstofflampe ( befindet sich unter der Bushaltestelle gegenüber vom Osz) funktioniert nicht. Bitte reparieren.


Bad Wilsnacker Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

04.12.2024, 15:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

2 Defekte Lampen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 327541
Status: erledigt (grün).

1. Lampe befindet sich an der Bushaltestelle an der Schwimmhalle und die 2. Lampe ist vorm Alanya Grill.


Perleberger Straße
Karte anzeigen (Popup)

02.12.2024, 13:08 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.


Die Reparatur ist erfolgt.



Mit freundlichen Grüßen

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

herumliegende bzw. hängende Hundekotbeutel

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 327503
Status: erledigt (grün).

Am Rastplatz am ehemaliges Freibad wurden die Müllbehälter entfernt. Die Hundekotbeutel werden dort trotzdem hingeworfen, bzw. die Mülleimerständer als Aufhängung für die Beutel benutzt. Ein Beutel liegt dort bereits seit drei Wochen. Auch Trinkbecher und anderer Müll liegen dort. Der Rastplatz wird genutzt. Warum kein Müllbehälter?


Elbstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.12.2024, 10:16 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.


Dieser Standort wird über die Wintermonate nicht bewirtschaftet. Der Deichkörper ist in dieser Zeit weniger belastbar und könnte durch das schwere Entsorgungsfahrzeug beschädigt werden. Zum anderen wird der Rastplatz von Fahrradtouristen nur noch in sehr geringem Maße angefahren. Spaziergänger und Hundehalter haben die Möglichkeit, die in Sichtweite am Nedwighafen stehenden Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen.



Mit freundlichen Grüßen

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

hochstehende Stolpersteine auf dem Elberadweg

Kategorie: Touristische Rad- und Wanderwege
ID: 327499
Status: in Arbeit (gelb).

In Höhe vom "Fährmann" stehen zwei Steine im Radweg sehr hoch, sodass man leicht stolpern kann. Da sehr viele ältere Leute dort spazieren gehen, sollte das schnellstens in Ordnung gebracht werden.


Elbstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.12.2024, 10:07 Uhr

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Niemandsland

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 327199
Status: erledigt (grün).

Bei meiner Beobachtung des Rasenstreifens um das Grundstück Weisener Str. 22 von der Fröbelstraße bis zur Weisener Str. übers Jahr 2024 entsteht bei mir der Eindruck, dass die Zuständigkeit für die Pflege durch WGW oder Stadt nicht geklärt ist. Mit freundlichen Grüßen


Weisener Straße 22
Karte anzeigen (Popup)

29.11.2024, 11:27 Uhr

Foto: Niemandsland

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Der Standort wird auf eine extensive Bewirtschaftung hin überprüft, wobei das Freischneiden der Grundstückseinfriedung hier beim Anlieger bleibt.




Mit freundlichen Grüßen

 

[zurück11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19  [weiter]