Rathaus der Stadt Wittenberge, Foto: Torsten Kaiser (Stadt Wittenberge)
Wittenberge: Haus der vier Jahreszeiten
Wittenberge: Steintor
Wittenberge: Vogelperspektive

Maerker Wittenberge


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Bitte melden Sie akute Gefahren, die sofortiger Handlung bedürfen, telefonisch unter 03877/9510. Außerhalb unserer Geschäftszeiten wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an die Polizeidienststelle oder an die Rettungsleitstelle. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der Maerker kein Portal ist, um Ordnungswidrigkeiten anzuzeigen. Zur Anzeigenerstattung sprechen Sie bitte zu den Öffnungszeiten beim Ordnungsamt der Stadt Wittenberge vor.

Es gibt aktuell 92 Hinweise für Wittenberge.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Gehweg vor Honing 60

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348677
Status: in Arbeit (gelb).

2 Schlaglöcher auf dem Gehweg vor Horning 60! Bin am Samstag in einem Loch umgeknickt mit dem Fuss und habe mich beim Fallen ordentlich verletzt. Horning 60 ist die Seniorenwohnanlage, sowas geht garnicht


Horning
Karte anzeigen (Popup)

13.05.2025, 18:04 Uhr

Foto: Gehweg vor Honing 60

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Unfallgefahr für Radfahrer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348340
Status: erledigt (grün).

In der Lenzener Str. behindern von Montagabend bis Dienstagnachmittag Mülltonnen auf dem Fahrradstreifen die Radfahrer. Zudem stehen die Verkehrsschilder (Vz 241-31) genau auf dem rechten Rand des Radstreifens. Da der Radstreifen lediglich ein Meter breit ist, ist es für Radfahrer mit Anhänger sehr gefährlich den Radweg zu benutzen, da man befürchten muss, am Rohr des Verkehrszeichens hängenzubleiben. Es wäre ein leichtes, die Schilder an den Laternenmasten anzubringen und damit diese Gefahrenquelle zu beseitigen. Auch für die behindernden Mülltonnen muss eine Änderung her. Ich sehe Ihrer Antwort mit Interesse entgegen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Andreas Dinter


Lenzener Straße
Karte anzeigen (Popup)

11.05.2025, 17:58 Uhr

Foto: Unfallgefahr für Radfahrer

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.


Es wird intern geprüft, ob eine Änderung der Beschilderung möglich ist. Dabei wird insbesondere bewertet, ob diese an allen relevanten Stellen umgesetzt werden kann und für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist.
Im betreffenden Bereich befinden sich an den Pfosten mit den Zeichen 241-30 StVO auch Halteverbotsschilder, die im Falle einer Änderung ebenfalls angepasst werden müssten.

Bezüglich der Tonnen und dem eingeschränkten Verkehrsraum (baulich bedingt) ist hier für den zeitlichen Moment auf die Tonnen zu achten.




Mit freundlichen Grüßen

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Totholz , Verkehrssicherungspflicht

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 348237
Status: in Arbeit (gelb).

Einfahrt zum Ausbau Bentwisch, abgestorbene Bäume. Eigentümer kommt Verkehrssicherungspflicht nicht nach.



Karte anzeigen (Popup)

10.05.2025, 12:52 Uhr

Foto: Totholz , Verkehrssicherungspflicht

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Altkleider

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 348031
Status: erledigt (grün).

Sieht katastrophal aus.


Adolph-Diesterweg-Straße
Karte anzeigen (Popup)

08.05.2025, 11:57 Uhr

Foto: Altkleider

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.


Es handelt sich bei dem Grundstück um ein Privatgrundstück. Der Grundstückseigentümer hat einen privat geschlossenen Vertrag mit der Kleidercontainerfirma und ist für die Container selbst verantwortlich. Da es sich nicht um öffentlichen Bereich handelt, ist die Stadt Wittenberge nicht zuständig und wird das private Grundstück nicht säubern.



Mit freundlichen Grüßen

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 348026
Status: erledigt (grün).

Immer wieder das gleiche Bild wie wahr das doch gleich Wittenberge soll grüner werden deswegen sollen die Kunden vom Getränke Universum nicht mehr die Abfahrt nutzen.


Kyritzer Straße
Karte anzeigen (Popup)

08.05.2025, 11:21 Uhr

Foto: Wilde  Deponie

 

 Anmerkung:


Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihren Hinweis.

Es handelt sich bei dem Grundstück um ein Privatgrundstück. Der Grundstückseigentümer hat einen privat geschlossenen Vertrag mit der Kleidercontainerfirma und ist für die Container selbst verantwortlich. Da es sich nicht um öffentlichen Bereich handelt, ist die Stadt Wittenberge nicht zuständig und wird das private Grundstück nicht säubern.


Die „wilde“ Abfahrt am Getränkemarkt wird demnächst beseitigt. Der Auftrag wurde erteilt.

Mit freundlichen Grüßen

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]